Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg
Themen: Unternehmen, Abschluss, Qualifizierung, Zukunft, Kooperation, Karriere, Quereinsteiger, Hightech
27.05.2024
In einer sich schnell verändernden Welt sind qualifizierte Fachkräfte der Schlüssel zum Erfolg. Das VHS-BILDUNGSWERK hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen durch hochwertige Bildungsangebote und maßgeschneiderte Qualifizierungsprogramme beruflich und persönlich voranzubringen. Eine besonders erfolgreiche Kooperation besteht mit dem führenden Batteriehersteller CATL, der sich durch seine innovativen EV-Antriebsbatteriesysteme und komplexen Energiespeichersysteme weltweit einen Namen gemacht hat.
CATL, bekannt für seine modernen Produktionsstätten und technologischen Fortschritte, hat in Arnstadt sein erstes europäisches Produktionswerk und zugleich die europäische Firmenzentrale eröffnet. Ein solch ambitioniertes Projekt erfordert bestens ausgebildete Fachkräfte. Um diesen Bedarf zu decken, setzt CATL auf die Expertise des VHS-BILDUNGSWERKs.
Gemeinsam mit CATL und der Mehnert GmbH hat das VHS-BILDUNGSWERK kürzlich ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für den Bereich Instandhaltung – technischer Support entwickelt. 15 Mitarbeiter, darunter auch Neueinsteiger und Quereinsteiger, nehmen an dieser Maßnahme teil, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und neue Karrieremöglichkeiten zu entdecken.
Das Mehnert Lab, ausgestattet mit den neuesten automatisierten Systemen, bietet den Teilnehmern einen modernen und abwechslungsreichen Lernort. Die Teilnehmer des Programms werden intensiv auf ihre Aufgaben im technischen Support vorbereitet. Zudem haben sie die Möglichkeit, durch eine weiterführende Ausbildung über 2,5 Jahre den IHK-Berufsabschluss als Facharbeiter Industriemechaniker zu erwerben. Diese praxisnahe Ausbildung kombiniert fundiertes Expertenwissen mit modernster Technologie und stellt sicher, dass die Absolventen bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet sind.
Durch diese enge Zusammenarbeit leistet das VHS-BILDUNGSWERK einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Batteriewirtschaft in Deutschland. Die Qualifizierung der Fachkräfte trägt nicht nur zur persönlichen Weiterentwicklung der Teilnehmer bei, sondern auch zur nachhaltigen Sicherung von Fachkräften in einer zukunftsträchtigen Branche.
CATL profitiert von gut ausgebildeten Mitarbeitern, die dank der maßgeschneiderten Programme des VHS-BILDUNGSWERKs und der Mehnert GmbH bestens auf die Herausforderungen der modernen Batterieproduktion vorbereitet sind. Diese Partnerschaft zeigt, wie wichtig die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung für den Erfolg von Unternehmen und die Entwicklung innovativer Technologien ist.
Mit dieser Initiative unterstreicht das VHS-BILDUNGSWERK seine Rolle als führender Anbieter von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die maßgeblich zur Stärkung des Fachkräftepotenzials in Deutschland beitragen. Gemeinsam mit starken Partnern wie CATL und Mehnert GmbH ebnet das VHS-BILDUNGSWERK den Weg für eine erfolgreiche Zukunft in der Batteriewirtschaft.
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.