
Unter dem Motto: “Experiment Berufswelt” fanden am 18. und 25. März spannende Projekttage in der Oskar-Kämmerer-Sekundarschule “LebenLernen” in Schneidlingen statt. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erkundeten 40 Schüler*innen im Rahmen unseres Projektes “Was willst Du werden?” spielerisch ihre persönlichen Stärken. Dabei probierten die Heranwachsenden verschiedene Berufe wie den des Rettungssanitäters, der Köchin, des Floristen oder der Gärtnerin aus, entdeckten neue Talente an sich und sammelten viele interessante Erfahrungen. Auf großes Interesse stieß u.a ein Rettungswagen der Johaniter, bei dem die Teenager die Herzdruckmassage und Beatmung an einer Puppe üben konnten.
Einzigartiger Einblick in die umfangreiche Berufswelt
Mit unserem Projekt “Was willst Du werden?” unterstützen wir Schüler*innen aus den Klassen 5 und 6 gemeinsam mit ihren Eltern dabei, sich frühzeitig über die Vielfalt von Ausbildungsberufen und deren typischen Aufgabenbereiche zu informieren. Unsere Angebote zur Berufsorientierung bieten Fünft-und Sechstklässlern einen einzigartigen Einblick in die umfangreiche Berufswelt und unterstützen sie bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven. Unser kompetentes und erfahrenes Team nimmt den frühen beruflichen Orientierungsprozess auf und ermöglicht einen erfolgreichen Einstieg in weiterführende Berufsorientierungsprojekte.