Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt
Themen: Familie, Gemeinschaft, Gesundheit, Essen, Eingliederung, LEC, Kunst, Ordnung, Aktive Eingliederung
Staßfurt, den 30.06.2023
Gesundheitsmanagement der Aktiven Eingliederung kann durchaus lecker und wissenswert sein. So trafen wir uns in der Küche des VHS-BILDUNGSWERKes in Staßfurt, wo verschiedene frische Obstsorten auf uns warteten. Unsere Teilnehmenden mit Migrationshintergrund waren zuerst gefragt die richtige Zuordnung der Namen zu den jeweiligen Obstvarianten zu treffen. Das ging schon ziemlich fix und im Anschluss daran galt es, gemeinschaftlich anhand kleiner Steckbriefe mit Informationen herauszufinden, welches Obst dahintersteckt. Anschließend verarbeiteten wir die Früchte zu einem leckeren Obstsalat und ließen uns diesen sichtlich schmecken.
Das Projekt Aktive Eingliederung im Salzlandkreis wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt „REGIO AKTIV“
Am 2. Juli 2025 öffnete unser Standort in Brandenburg an der Havel für Besucherinnen und Besucher seine Türen – ein
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.