sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Große Unterstützung für Nordhäuser Weihnachtsmarkt

sven-hafermalz-matthias-fitzner-stephanie-heller-und-tony-kauffmann-vom-vhs-bildungswerk-nordhausen
Sven Hafermalz, Matthias Fitzner, Stephanie Heller und Tony Kauffmann. vom VHS-BILDUNGSWERK Nordhausen
sven-hafermalz-matthias-fitzner-stephanie-heller-und-tony-kauffmann-vom-vhs-bildungswerk-nordhausen
Sven Hafermalz, Matthias Fitzner, Stephanie Heller und Tony Kauffmann. vom VHS-BILDUNGSWERK Nordhausen

Nordhausen, den 15.11.2018

Für den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Nordhausen sind derzeit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen in Arbeitsgelegenheiten, Bundesfreiwillige und Jugendliche des VHS-BILDUNGSWERK Nordhausen als Kooperationspartner der Stadt dabei, u.a. neue Figuren für den Märchenwald zu fertigen.

Aarbrunnen wird liebevoll dekoriert und stimmungsvoll beleuchtet

„Die alten Märchenfiguren haben nun nach über 20 Jahren ausgedient“, sagte Nordhausens Bürgermeisterin Jutta Krauth, wonach bereits im Sommer erste Gespräche über die Gestaltung des Rathausplatzes mit der VHS-BILDUNGSWERK GmbH geführt wurden. Neben Märchenfiguren stellen unsere Teilnehmer für den gesamten Rathausplatz sowie den Arkadengang verbindende kleine Holzzäune, wunderschöne dreidimensionale Holzsterne, Wegweiser sowie ein hölzernes Eingangsportal am Aarbrunnen her. Der Aarbrunnen selbst wird liebevoll mit handgeflochtenen Girlanden aus Tannengrün umwickelt und stimmungsvoll beleuchtet.

Das VHS-BILDUNGSWERK ist seit Jahren ein verlässlicher Partner der Stadt Nordhausen und hat schon in mehreren Projekten beispielsweise zu den Brunnenfesten, zu Ostern, zu den Festumzügen und auch für die Dekoration der Kreisel in der gesamten Stadt mit gemeinnützigen Projekten dafür gesorgt, kreative Dekorationen und vieles mehr für die Bürgerinnen und Bürger Nordhausens anzufertigen.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen

Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.

Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine

Wir wollen den alljährlichen VHS-Weihnachtsmarkt in Staßfurt aktiv mitgestalten, so der Wunsch von Projektleiterin Andrea Bode. Bei den Teilnehmenden der