Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)
Themen: Beruf, Projekte, Unternehmen, Veranstaltung, Hilfe, Arbeitssuchende, Arbeitsmarkt, Ziele, Bedürftige, Management
Köthen Bildungsstätte / KöBeG, den 15.05.2005
Wir – Die Köthener Beschäftigungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft mbH – sind eine 100%-ige Tochtergesellschaft der VHS – Bildungswerk GmbH und damit ein weiteres Beteiligungsunternehmen der DAA – Stiftung Bildung und Beruf.
Am 19.04.2005 wurde der Gesellschaftervertrag unterschrieben und notariell beglaubigt. Mit dem Eintrag in das Handelsregister am 25.04.2005 war die Gesellschaft offiziell gegründet und handlungsfähig.
Seit diesem Tag beschäftigen wir uns mit der Förderung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger und konzentrieren uns dabei besonders auf die Planung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten mit der Zielsetzung, erwerbsfähige Arbeitssuchende so schnell wie möglich wieder in das Berufsleben zu integrieren.
Unser Team war zunächst recht klein und bestand aus 10 festangestellten Mitarbeitern. Dieses Team war bestrebt, all unsere Maßnahmen nach den strengen gesetzlichen Vorgaben durchzuführen. D. h. unsere Maßnahmen waren und sind alle gemeinnützig, dienen dem öffentlichen Interesse, sind zusätzlich und wettbewerbsneutral gegenüber dem ersten Arbeitsmarkt.
Der Erfolg unserer Gesellschaft zeigt sich in immer wiederkehrenden Beauftragungen.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.