
Erinnern Sie sich noch an unseren Beitrag vom September, als das unfertige neue Hexenhaus für den Ahornpark Ilfeld noch auf dem Gelände des VHS-BILDUNGSWERKs Nordhausen zu bewundern war. Seither ist einiges an Zeit vergangen, aber auch viel Schweiß der am Projekt Beteiligten geflossen. Was ist seither passiert?
- Transport der Einzelteile in teilweise unwegsames Gelände
- Wiederaufbau im Ahornpark in Hanglage inkl. Innenausbau
- Fertigen und Streichen von 1.500 Dachschindeln
- Befestigung der Dachschindeln mit 3.000 Schrauben
- Bau einer Freitreppe mit anschließender Befestigung am Haus
Stolz auf das bisher Erreichte
Insbesondere die Bedachung erweist sich insofern als Herausforderung, als sich nur wenige der fleißigen Helfer die Arbeiten in größerer Höhe zutrauen. Auch ist das Projekt natürlich abhängig vom Wetter, da es im Freigelände des Ahornparks kaum Möglichkeiten gibt, um sich vor Regen und Herbststürmen zu schützen.
Trotz aller Widrigkeiten sind die Projektleiter Dennis Unbereit und Uwe Rückebeil stolz auf das bisher Erreichte und natürlich auf das Durchhaltevermögen ihres Teams. Bundesfreiwillige sowie Teilnehmer der Maßnahmen AGH und Aktivierung für Jüngere starten mehrmals die Woche im Kleinbus in Richtung Ilfeld, gilt es doch das Hexenhaus vor dem ersten Advent fertigzustellen. Ab diesem Zeitpunkt soll es von den Park-Betreibern u.a. als Veranstaltungsort für Märchenlesungen genutzt werden.