Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Senior:in, ESF, Teilhabe, soziale Isolation, Route 60plus
Aschersleben, den 22.11.2024
Die älteste Stadt Sachsen-Anhalt mal in der Dunkelheit zu erkunden und dabei noch eine kompetente Führung zu erhalten, das lockte rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Route 60+“ vor wenigen Tagen an den vereinbarten Treffpunkt an der Tourist-Info der Eine-Stadt. Pünktlich begrüßte Jürgen Kuhn, erfahrener Stadtführer in Aschersleben, die Gäste und gab zum Einstieg auch gleich ein paar Anekdoten zum Besten. Das lockerte die Stimmung sofort auf und schon startete der Rundgang. Jürgen Kuhn agierte passend zur frühabendlichen Stunde der Tour als Nachtwächter, peilte gezielt markante und besonders geschichtsträchtige Orte innerhalb des Stadtgebietes an und zog jede Menge Wissenswertes aus dem Ärmel. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Besteigung des Rabenturms, eines gut erhaltenen Gemäuers, das früher zur Stadtbefestigungsanlage, gehörte. Als Belohnung gab es dann von oben einen Rundblick über Aschersleben.
So verflog die Zeit und schon war der Ausgangspunkt des Rundgangs wieder erreicht. Die Besucherinnen und Besucher bedankten sich beim „Nachtwächter“ für den großartigen und überaus informativen Rundgang. Selbst die „Ur-Aschersleber“ unter den Gästen haben noch geschichtliche Details über ihre Heimatstadt erfahren, die ihnen bis dahin unbekannt waren.
Info: Das Projekt „Route 60+“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.