Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen
Themen: Beruf, Praxis, Hilfe, Sicherheit, Fachkraft, Qualifizierung, Erfahrung, IHK, Aktivierung, Dienstleistung
Nordhausen, den 12.01.2024
In einer lebendigen und praxisnahen Sitzung beleuchtete Herr Steffen Ritschel von der Thüringer Polizei/Landespolizeidirektion Nordhausen am Dienstag, den 09.01.2024, im Aus- und Weiterbildungszentrum Nordhausen wichtige Aspekte der Kriminalitätsprävention für unsere angehenden Fachkräfte im Seniorenservice und Teilnehmenden der Maßnahme „Aktivierungshilfe für Jüngere“.
Das Thema Enkeltrickbetrügereien, ein zunehmend bedeutender Aspekt öffentlicher Sicherheit, wurde dabei nicht nur theoretisch erörtert, sondern auch mit direktem Bezug auf die zukünftigen beruflichen Herausforderungen unserer Teilnehmenden diskutiert.
Die Reaktionen wie „Lebendiger kann Unterricht nicht sein“, „Als hätten wir es selbst erlebt“ und „Jetzt weiß ich, wie ich mich verhalten muss“ spiegeln das enorm positive Echo wider und unterstreichen die Relevanz dieses Wissens für den späteren Berufsalltag.
Die Aussicht auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Polizei in Form von Erfahrungsaustausch und Schulungen wird mit großer Vorfreude erwartet, da sie eine wertvolle Bereicherung für unsere Ausbildungsprogramme darstellt.
Für weitere Informationen oder Fragen, besuchen Sie bitte hier unsere Website oder kontaktieren Sie Daniela Volke (Ergotherapeutin) unter 03631 4359-20.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.