sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Polizeivortrag in Nordhausen stärkt künftige Fachkräfte im Seniorenservice

Steffen Ritschel von der Thüringer Polizei gab im Aus- und Weiterbildungszentrum eine praxisnahe Schulung in Kriminalprävention für Seniorenservice-Fachkräfte.
steffen-ritschel-von-der-thueringer-polizei
Steffen Ritschel von der Thüringer Polizei
steffen-ritschel-von-der-thueringer-polizei
Steffen Ritschel von der Thüringer Polizei

Nordhausen, den 12.01.2024

In einer lebendigen und praxisnahen Sitzung beleuchtete Herr Steffen Ritschel von der Thüringer Polizei/Landespolizeidirektion Nordhausen am Dienstag, den 09.01.2024, im Aus- und Weiterbildungszentrum Nordhausen wichtige Aspekte der Kriminalitätsprävention für unsere angehenden Fachkräfte im Seniorenservice und Teilnehmenden der Maßnahme „Aktivierungshilfe für Jüngere“.

Das Thema Enkeltrickbetrügereien, ein zunehmend bedeutender Aspekt öffentlicher Sicherheit, wurde dabei nicht nur theoretisch erörtert, sondern auch mit direktem Bezug auf die zukünftigen beruflichen Herausforderungen unserer Teilnehmenden diskutiert.

Die Reaktionen wie „Lebendiger kann Unterricht nicht sein“, „Als hätten wir es selbst erlebt“ und „Jetzt weiß ich, wie ich mich verhalten muss“ spiegeln das enorm positive Echo wider und unterstreichen die Relevanz dieses Wissens für den späteren Berufsalltag.

Die Aussicht auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Polizei in Form von Erfahrungsaustausch und Schulungen wird mit großer Vorfreude erwartet, da sie eine wertvolle Bereicherung für unsere Ausbildungsprogramme darstellt.

Für weitere Informationen oder Fragen, besuchen Sie bitte hier unsere Website oder kontaktieren Sie Daniela Volke (Ergotherapeutin) unter 03631 4359-20.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von