sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt

Schreiben Sie uns!

Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Suche
Close this search box.

Auf den Spuren der Ottonen

Eine Exkursion der Aktiven Eingliederung aus Staßfurt nach Quedlinburg

blank
Unser Ziel die Stiftskirche St. Servati
blank
Unser Ziel die Stiftskirche St. Servati

Staßfurt, den 04.03.2024

Das schöne Wetter nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung am 21.02.2024 für einen Ausflug in die Weltkulturerbestadt Quedlinburg. Vorbei an bunten Fachwerkhäusern, durch enge Gassen und Straßen, beklommen wir den Schlossberg der „Adventsstadt“. Die Besichtigung des Quedlinburger Doms, der Stiftskriche St. Servati mit dem beeindruckenden Domschatz war das Ziel unserer Reise. Dank Jörg Rubbel, der in Vorbereitung auf diesen Ausflug ein Handout für uns mit den wichtigsten Informationen des Schlosses und des Domschatzes anfertigte, waren wir gut vorbereitet.

Nachdem wir das gigantische Bauwerk und die prächtigen Reliquien bestaunt hatten, schlenderten wir durch den Word-Garten zum Marktplatz der historischen Stadt.

Nach einem Gruppenbild vor dem bekannten Rathaus und einer kleinen Stärkung, luden das Markttreiben und viele kleine Geschäfte zu einem Stadtbummel ein. An den Münzenberger Musikanten, einem Denkmal auf dem Marktplatz, endete unser Besuch in Quedlinburg, der für alle Teilnehmenden ein tolles Erlebnis war.

Fotos

Unsere Partner

Finanziert aus Mitteln des Landes Sachsen- Anhalt und des Europäischen Sozialfonds (ESF).
logo_kofinanzierung_sachsen-anhalt
logo-regio-aktiv

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍

„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen