

Das Projekt „A 4.0 – betriebliche Bildung für die Industrie 4.0“ gratuliert Herrn Erik Graul herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Masterarbeit im Magister- Studiengang “Lehramt – Berufsbildende Schulen” an der Universität Erfurt. Herr Graul hat seine Arbeit unter dem Titel
“Berufsbildung 4.0 –
Chancen und Herausforderungen bei der konzeptionellen Umsetzung in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik”
mit Unterstützung durch fachliches Know How des Projekts A 4.0 verfasst.
Neben einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen, die unter dem Begriff „Industrie 4.0“ zusammengefasst werden, sowie den Auswirkungen, die sich hierdurch für die berufliche Bildung im gewerblich-technischen Bereich ergeben, wurden durch ihn in seiner Arbeit zentrale Inhalte, die für die berufliche Bildung im Zusammenhang mit Industrie 4.0 relevant sind definiert. Besonderen Wert wurde hierbei auf eine prozessorientierte Herangehensweise gelegt. Hierauf aufbauend und unter Nutzung des 4.0-Demonstrators des A 4.0-Projektes erstellte Herr Graul im Zuge seiner Arbeit ein didaktisches Konzept, mit dem Industrie-4.0-relevante Inhalte vermittelt werden sollen und das sowohl für die Umsetzung mit Auszubildenden als auch innerhalb der durch das Projekt geplanten Workshops für Ausbildungsakteure geeignet ist.
Der Volltext der Arbeit steht nachfolgend für Sie zum Download bereit:
Masterarbeit: “Berufsbildung 4.0”.pdf
Das Projektteam dankt Herrn Graul für die gute Zusammenarbeit und die wertvollen Anregungen, die seine Erkenntnisse für die weitere Arbeit im Projekt bieten, und wünscht Ihn für seinen weiteren beruflichen Weg alles Gute.
In Kooperation mit: