Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Dorfstraße 94, 39249 Barby OT Glinde
Themen: Projekte, Veranstaltung, Kind, Kran, Zukunft, Gemeinschaft, Park, Kooperation, Pflege, Zusammenarbeit
Glinde, Staßfurt, den 06.04.2023
Zum Auftakt der Osterferien 2023 ging es mit den Kindern der Intensivpädagogische Wohngemeinschaft in Glinde zur Bibliothek. Dort haben die Kinder gemeinsam mit den anderen Kindern aus Glinde Eier bemalt und eine schöne gemeinsame Zeit verbracht.
Am nächsten Tag ging es zum Lokschuppenfest nach Staßfurt. Dort bestaunten die Kinder verschiedene Züge und Lokomotiven. Highlight war die Dampflok die alle Kinder bestaunten. Eine kleine Pause legten die Ankerplatzräuber am Montag ein. Hier wurden gemütlich Eier gefärbt und den regnerischen Tag mit einem Kinoabend vollendet.
Der nächste Tag beginnt mit einer Reise zur Töpferwerkstatt nach Schönebeck. Der Verein Kaleb e.V. „Wiege“, organisiert von Frau Reinecke, machte diesen Vormittag, etwas Besonderes für unsere Kinder vom Ankerplatz. Die Kinder wurden von „Tante Hanni“, der über 80jährigen Töpferin, erwartet. Hier wurden unter ihrer Anleitung Schalen getöpfert. Es entstanden wundervolle Schalen, die nun im Ofen ihre Haltbarkeit erreichen werden. Hier sagen wir danke und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Der nächste Tag wartete schon mit neuen Abenteuern. Hier ging es in die Tagespflege „Anker“ in den Wohnpark von Humanas. Freudig erwarteten uns die Bewohner und Mitarbeiter der Tagespflege. Gemeinsam bastelten wir Schmetterlinge, Ostereier und bemalten diese in bunten Farben. Hier arbeiteten der Ankerplatz und die Tagespflege in enger Kooperation mit dem Projekt Jung und Alt immer wieder an neuen ideenreichen Projekten. Das Projekt besinnt sich auf grundlegende Bedürfnisse nach Nähe, Vertrauen und Zeit. Davon profitieren alle. Für die Kinder – einige von ihnen sind verhaltensauffällig oder sozial benachteiligt – sind die gemeinsamen Stunden mit den älteren Menschen beim Spielen und Reden wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. Und die Älteren erfreuen sich an der Aufmerksamkeit, Aufgewecktheit und Kreativität der Kleinen. Ein schöner Nebeneffekt: Die jungen Leute lernen hier auch Menschen mit Demenz kennen und respektieren – und nehmen idealerweise diese früh erlebte Offenheit und Selbstverständlichkeit im Umgang mit der Krankheit mit in ihre Zukunft. Die nächsten Projekte die geplant werden sind ein Grillfest an der Elbe und ein Sommerfest gemeinsam mit den Kindern und der Tagespflege. Hier möchten wir, die Kinder und Mitarbeiter des Ankerplatzes, ein großes Dankeschön aussprechen und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.
Mal sehen was die Kinder vom Ankerplatz an den Ostertagen erleben
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.