Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Themen: Beruf, Projekte, Unternehmen, Veranstaltung, Hilfe, Unterstützung, Entwicklung, Industrie, Elektro, Technik
Gotha, den 05.07.2019
Am 20.06.2019 konnten wir zu unserem zweiten Workshop „Problemlösung am Arbeitsplatz und Prozessmanagement – Ansätze zur innovativen Integration in die Ausbildung“ in die Räumlichkeiten der GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung e. V. nach Schmalkalden einladen. Die Umsetzung erfolgte in Kooperation mit der Modellfabrik Prozessdaten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau, die an der GFE in Schmalkalden angesiedelt ist.
U. a. Vertreter/innen der Firmenausbildungsverbünde Gotha und Wartburgkreis sowie der Metall- und Elektroindustrie Westthüringens tauschten sich über Wege aus, wie Auszubildende insbesondere in Zeiten des digitalen Wandels dazu motiviert werden können, innovativ zu denken und sich so selbst in die Entwicklung des Unternehmens und seiner Prozesse einzubringen. Teils kontrovers wurde hierbei auch diskutiert, in wieweit gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besonders engagierte und innovative Auszubildende überhaupt halten können. Einige Teilnehmende berichteten gerade für diese Gruppe von einer hohen Fluktuation zu größeren Unternehmen mit besseren Verdienst- und Aufstiegschancen sowie in Richtung Studium. Neben den Diskussions- und Gruppenarbeitsphasen bestand die Möglichkeit, die Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätten der GFE bzw. Modellfabrik im Rahmen einer Führung selbst in Augenschein zu nehmen.
Das Projektteam bedankt sich bei den Teilnehmer/innen für ihr Interesse und die spannenden Diskussionen und der GFE sowie unserem hausinternen Partnerprojekt „Faktor 4.0 – inhaltliche Anpassung im Berufsfeld Mechatroniker/in“ für die Unterstützung und die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Workshops. Ein zusätzlicher Dank gilt auch unseren Netzwerkpartnern Verband der Metall- und Elektro-Industrie in Thüringen e.V. (VMET) und FAV Gotha, die im Vorfeld über ihre Informationskanäle auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht hatten. Wir werden die in der Veranstaltung gewonnenen Erkenntnisse in die Fortsetzung und Weiterentwicklung unserer Workshopreihe einfließen lassen und freuen uns schon auf die Folgeveranstaltung!
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.