Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen
Themen: Kind, Gemeinschaft, Kooperation, Zusammenarbeit, Alltag, Liebe, Kreativität, Freiwilligendienst
Nordhausen, den 15.03.2024
Am heutigen Freitag, dem 15. März 2024, hat die enge Kooperation der Kinder- und Jugendpsychiatrie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Heiser erneut gezeigt, wie sehr sie den Sorgen der Kinder und Jugendlichen entgegenwirken kann.
Die Teilnehmenden des Bundesfreiwilligendienstes sowie der Arbeitsgemeinschaft „Gemeinsam mehr erreichen“ in Nordhausen haben mit Liebe, Geduld, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Kreativität wunderschöne Sorgenfresser und -würmchen hergestellt. Diese sind nun in den Händen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und werden das bevorstehende Osterfest mit leuchtenden Kinderaugen bereichern.
Die Tradition der Sorgenpüppchen, eine überlieferte Geschichte aus Guatemala, dient uns allen als Mahnung, die schönen Dinge des Lebens zu schätzen und uns ihrer in einem Alltag, der uns oft das Wesentliche vergessen lässt, bewusster zu werden.
Wir sagen „Danke“ für eine sehr warmherzige Zusammenarbeit, die unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Gefühl gibt, mit eigenen Händen etwas Wertvolles und Einzigartiges für andere geschaffen zu haben.
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.