sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Schneidlinger Teenager üben Herzdruckmassage

Unter dem Motto: “Experiment Berufswelt” fanden am 18. und 25. März spannende Projekttage in der Oskar-Kämmerer-Sekundarschule “LebenLernen” in Schneidlingen statt.
experiment-berufswelt-anschneidlinger-schule-06
Experiment Berufswelt anSchneidlinger Schule 06
experiment-berufswelt-anschneidlinger-schule-06
Experiment Berufswelt anSchneidlinger Schule 06

Aschersleben, Staßfurt, den 31.03.2022

Unter dem Motto: “Experiment Berufswelt” fanden am 18. und 25. März spannende Projekttage in der Oskar-Kämmerer-Sekundarschule “LebenLernen” in Schneidlingen statt. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erkundeten 40 Schüler:innen im Rahmen unseres Projektes „Was willst Du werden?“ spielerisch ihre persönlichen Stärken. Dabei probierten die Heranwachsenden verschiedene Berufe wie den des Rettungssanitäters, der Köchin, des Floristen oder der Gärtnerin aus, entdeckten neue Talente an sich und sammelten viele interessante Erfahrungen. Auf großes Interesse stieß u.a ein Rettungswagen der Johaniter, bei dem die Teenager die Herzdruckmassage und Beatmung an einer Puppe üben konnten.

Einzigartiger Einblick in die umfangreiche Berufswelt

Mit unserem „Was willst Du werden?“ unterstützen wir Schüler:innen aus den Klassen 5 und 6 gemeinsam mit ihren Eltern dabei, sich frühzeitig über die Vielfalt von Ausbildungsberufen und deren typischen Aufgabenbereiche zu informieren. Unsere Angebote zur Berufsorientierung bieten Fünft-und Sechstklässlern einen einzigartigen Einblick in die umfangreiche Berufswelt und unterstützen sie bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven. Unser kompetentes und erfahrenes Team nimmt den frühen beruflichen Orientierungsprozess auf und ermöglicht einen erfolgreichen Einstieg in weiterführende Berufsorientierungsprojekte.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von

Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in

Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍