Am Dienstagvormittag, 7. Juli, hieß es „Petri Heil!“ an der „Tonkuhle Nahry“ in Aschersleben. Teilnehmende unserer Maßnahme „StARK“ bekamen an dem vom Deutschen Angelfischerverband gepachteten Gewässer einen Blick in die Welt des Hobbyfischfangs.
Für Orry Weigelt und Vanessa Schäfer, beide ebenfalls am Projekt „StARK“ beteiligt, ist das Angeln nicht nur ein Zeitvertreib. Sie sind im Besitz des Fischereischeines und demonstrierten den interessierten Anwesenden ihr umfangreiches Hobby. Dass es dabei nicht nur um den Fischfang ging, war bei den beiden Enthusiasten sofort zu erkennen. Geangelt wurde mit zwei Wurfruten und einer Kopfrute, als Köder dienten Maden und Futterteig. Rotfedern, Brassen und Schleie hingen nach kurzer Zeit am Haken.
Alle Teilnehmende erhielten viele Informationen über die verschiedenen Fischarten, Wurftechniken, Nachhaltigkeit und den sorgsamen Umgang mit Lebewesen.
Alles in allem war es ein gelungener und freudiger Ausflugstag für alle Beteiligten.