“Riesen” im Kanu – Kennenlerntour mit dem SBB BASKETS auf der Saale

Vor einigen Monaten trat die BARMER GEK an die Leiterin des VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben, Claudia Eckert-Meisters, heran. Im Rahmen einer Kooperation suchte die Krankenkasse einen Partner für die sportpsychologische Betreuung des SBB Leistungszentrum in Wolmirstedt. Das „Aushängeschild“ des SBB  ist Basketballteam der SBB BASKETS, denen im Sommer 2021 der Aufstieg in die 2. Bundesliga „BARMER Pro-B“ gelang.

In ersten Gesprächen zwischen dem Geschäftsführer des SBB Leistungszentrums, Mike Nicolai, dem BASKETS-Trainer, Eiko Potthast, sowie Claudia Eckert-Meisters und Markus Gleiß, Psychologe in der Schulungsstätte Bernburg des VHS-BILDUNGSWERK , wurden im Frühjahr 2021 mögliche Themengebiete einer Zusammenarbeit für das von der BARMER finanzierte Projekt eruiert.

Einblick in die Möglichkeiten der sportpsychologischen Betreuung

Los ging es dann im August 2021 mit ersten Einzelgesprächen mit einzelnen Spielern. Zudem wünschte sich das das Trainerteam die Organisation und Durchführung eines Teambuildingevents im Rahmen der sog. „Preseason“. Dabei gaben sie auch gleich einen Einblick in die Persönlichkeit von Basketballern, welche es außerhalb der „Platte“ vor allem „chillig“ und „noncompetitiv“, also keine Wettbewerbe, mögen. Am 1. September 2021 fand das Teamevent statt. Die Spieler erhielten im Vorfeld vom Trainerteam lediglich die Information, dass sie sich mit Essen und Trinken an einem bestimmten Ort in Bernburg einfinden sollten. Beim Funda Bootverleih wurden anschließend mehrere Kanus bestiegen und es ging auf eine über 17 km lange Kanutour nach Calbe/Saale. Einige der Basketballer hatten dabei noch ein besonders “großes“ Problem: Ist eine Körpergröße von über 1,90m im Basketball eher der Normalfall, mussten nun jeweils bis zu vier „Riesen“ in einem Boot Platz finden.

Während der vierstündigen Tour lernte das Team unseren Psychologen kennen und erhielt einen Einblick in die Möglichkeiten der sportpsychologischen Betreuung. Begleitet wurde das Event von einem Reporter des MDR. Dieser drehte mit einem Kollegen bereits eine bisher vierteilige Dokumentation über die Aufstiegssaison 2020/21 der SBB Baskets für die ARD-Sportschau.

Neben dem Baseketballteam beherbergt das SBB Leistungszentrum  noch ein Radsportteam, ein Fechtteam sowie international agierende Individualsportler im Reiten und MMA.

Bildquellen: Bild 1 – Instagram-Profil der SBB Baskets; Bild 2 – Markus Gleiß