Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Aschersleben, den 28.09.2023
Von wegen „eine ruhige Kugel schieben“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Route 60+“, welches gegenwärtig im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben umgesetzt wird, starteten vor wenigen Tagen einen Kegel-Vormittag in der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts. Da zwei Bahnen zur Verfügung standen, bildeten sich aus den insgesamt 20 Seniorinnen und Senioren im Nu zwei Mannschaften. Auf Anregung des Organisationsteams wurden nach zwei „Kampfnamen“ für die Mannschaften gesucht, denn schließlich wollte man gegeneinander antreten. Schnell war die Entscheidung gefallen, und die „Haie“ kegelten gegen die „Tiger“. Es muss wohl nicht betont werden, dass dieser sportliche Vormittag natürlich auch eine riesige Gaudi war. Alle kamen immer und immer wieder zum Einsatz, und so manche Kugel landete trotz maximalen Einsatzes im Aus. Erfreulich war allerdings auch, dass im Verlauf der Veranstaltung sowohl die „Haie“ als auch die „Tiger“ einmal „alle Neune“ geschafft hatten.
Nach knapp zwei Stunden und jeweils 207 Würfen stand das Ergebnis fest: Die „Tiger“ gewannen mit 825 Holz gegen die „Haie“, bei denen 749 Kegel gefallen sind. Zum Schluss stand die einhellige Meinung fest: Es hat allen viel Spaß gemacht! Wie ausgeprägt der Muskelkater bei den einzelnen Seniorinnen und Senioren am Folgetag war, ist leider nicht überliefert!
Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Am 2. Juli 2025 öffnete unser Standort in Brandenburg an der Havel für Besucherinnen und Besucher seine Türen – ein
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.