Restaurierung der Martinskirche geht weiter

Auch im Jahr 2008 wurde die Maßnahme in der Martinskirche  weitergeführt. Diesmal nicht nur durch das Jobcenter, sondern auch durch das Landesverwaltungsamt (ESF) gefördert. Ab jetzt waren nicht mehr nur Jugendliche unter 25 Jahren beschäftigt, sondern Teilnehmer aller Altersgruppen. Die Idee dabei war, dass die älteren Teilnehmer die jüngeren motivieren und weiter

Historische Hintergrundsammlung St. Agnus Kirche

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in der St. Agnus Kirche in Köthen wollten wir die geschichtliche Entwicklung des Bauwerks festhalten und für den Tourismus eine offene Kirche anbieten.ne Anschauungstafel und ein Faltblatt sollen den Besuchern und Interessierten der Stadt Köthen die St. Agnus Kirche vorstellen und auf ihre kulturhistorische Bedeutung hinweisen. Die weiter

Minister besucht Jugendmaßnahme “Martinskirche”

Elektronik

Das im Jahr 2006 begonnene Jugendprojekt “Martinskirche ” wurde im Trägerverbund unter Leitung der BVIK gGmbH weitergeführt. Zu Beginn wurde die Kirche zunächst vermessen und der Ausgangszustand dokumentiert. Basierend auf den Bestandsaufnahmen erfolgten Abstimmungen mit Fachämtern der Stadt Köthen und der Denkmalpflege. Danach wurden Arbeitsabläufe festgelegt und ein langfristiger Ablaufplan weiter

Kirche in Weißandt-Gölzau verschönert

Auch im Jahr 2007 waren wir mit Verschönerungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Kirchengebäuden betraut, diesmal in der Kirche in Weißandt-Gölzau. Das Kirchengrundstück wurde beräumt. Durch Mitglieder der Kirchengemeinde wurden wild wachsende Bäume gefällt und durch die Teilnehmer zu Brennholz verarbeitet. Für die Wiederherstellung der Zaunfelder durchliefen die Teilnehmer zunächst eine Qualifizierung im weiter

Netzwerkprojekt und Jugendmaßnahme “Martinskirche”

Die Jugendmaßnahme “Martinskirche” begann als Netzwerkprojekt am 01.11.2006 und war zunächst bis 31.10.2008 geplant. Neun Träger schlossen sich in einem Verbund zusammen. Wobei die BVIK gGmbH Hauptträger dieses Projektes war (Koordinierungs- und Abrechnungsstelle). Die KöBeG kümmerte sich um die Technische Projektleitung, d.h. um die auszuführenden Tätigkeiten und stellten entsprechende Fachkräfte zur weiter

Instandsetzung der Kirche Görzig  

Im Dezember 2005 unterstützten wir die Evangelische Kirchengemeinde Görzig bei den Aufräumungs- und Instandsetzungsarbeiten des Kirchengebäudes. Ziel war es, das denkmalgeschützte Gebäude für geistliche und kulturelle Veranstaltungen so herzurichten, dass das gesamte Dorf seine Kirche wieder nutzen konnte. In den ersten Wochen wurde das Kirchenschiff von Unrat und Müll befreit und weiter