sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Zukunft

Unsere Angebote aus dem Bereich Zukunft

Um Ihnen die Suche nach dem passenden Angebot zu erleichtern, wählen Sie bitte hier nacheinander in den Feldern.

Aktuelles aus dem Bereich Zukunft

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍

„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass die VHS-Bildungswerk GmbH Zweigniederlassung Thüringen – Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha zur diesjährigen IHK

Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab dem 15. Januar 2025 betreten wir eine neue Ära der Gesundheitsversorgung. Am

Das VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben war auch dieses Jahr ein zentraler Anlaufpunkt beim Berufsinformationstag im Ballhaus Aschersleben. Mit einer modernen und innovativen

Drei Jahre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventen des VHS-BILDUNGSWERK Quedlinburg!

Am Donnerstag, 15.08.2024, kamen zahlreiche Senior*innen aus Bad Tabarz zu einem besonderen Nachmittag im KUKUNA, dem Zentrum für Kur, Kultur

Abschied mit einem lachenden und weinenden Auge: BvB-Reha-Teilnehmer des VHS-BILDUNGSWERK Oschersleben feiern ihre Abschlüsse.
Durch die enge Zusammenarbeit mit CATL und Mehnert GmbH bietet das VHS-Bildungswerk maßgeschneiderte Qualifizierungsprogramme, die die Fachkräfte von morgen formen

Der 1. März 2024 war ein bedeutender Tag für die Thüringer Autobranche: Der erste Qualifikations-, Transfer- und Innovationsknoten (QTI-Knoten) im

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Krisen stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung, schnell und effektiv auf Veränderungen reagieren zu müssen.