Magdeburger Straße 29, 38820 Halberstadt
In der Schulungsstätte Halberstadt bieten wir derzeit Aktivierungsmaßnahmen und Arbeitsgelegenheiten, überbetriebliche Erstausbildung, ausbildungsbegleitende Hilfen sowie berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. Wir betreuen Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung, in denen die Teilnehmer gemeinnützige Aufgaben wie z.B. die Sanierung von historischen Schienenfahrzeugen oder landwirtschaftlichen Geräten erfüllen.
Regelmäßig führen wir handwerkliche Qualifizierungen mit Erwerb des Hauptschulabschlusses durch. Maßgebliche Auftraggeber der Schulungsstätte sind die Agentur für Arbeit und die Koba Jobcenter Harz. Aber auch für die Weiterbildung und Beratung von Unternehmen ist man gut gerüstet.
Die Schulungsstätte Halberstadt ist Teil der Aus- und Weiterbildungszentren des VHS-BILDUNGSWERK im Harz und war bis 2011 am Standort Rudolf-Diesel-Straße beheimatet. Seit November 2011 befindet sich der Standort mit 11 Mitarbeitern und 1500 m² modernen Büro-, Schulungs- und Computerräumen sowie Werkstattflächen für die Fachbereiche Metall, Holz und Bau in der Magdeburger Straße 29. Nahe der B81, Bahnhof und Busbahnhof ist der Halberstädter Standort besonders verkehrsgünstig gelegen.
Um Ihnen die Suche nach dem passenden Angebot zu erleichtern, wählen Sie bitte hier nacheinander in den Feldern.
Die Teilnehmenden der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) in Halberstadt haben kürzlich einen außergewöhnlichen Projekttag erlebt, der für alle nicht nur neue Erkenntnisse, sondern...
Große Augen machten vergangene Woche die Kinder der Kita „Knirpsenkiste“ in Harsleben bei Halberstadt. Pünktlich zum internationalen Kindertag am 1. […...
Freude herrschte jüngst bei den Kindern der Kita „Am Waldesrand“ in Dingelstedt. Teilnehmer der Maßnahme „Handwerkliche Qualifizierung und Vorbereitung auf [...
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
2004...
…Unternehmen und Menschen haben unseren Newsletter abonniert. Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe!
Copyright © 2017-2023 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.