Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen
Themen: Projekte, Hilfe, Unterstützung, Jugend, Kind, Holz, Weiterbildung, ESF, Kultur, Werkstatt
Nordhausen, den 14.05.2018
Im Rahmen unterschiedlicher sozialer Projekte und Maßnahmen wie dem Bundesfreiwilligendienst, dem Projekt „KIJU – interkulturelle Werkstattprojekte für unbegleitete geflüchtete Jugendliche in Nordhausen“ sowie Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung unterstützt das VHS-BILDUNGSWERK gemeinnützige Einrichtungen in Nordhausen.
In den letzten Monaten entstanden in den Holz-, Farb- und Kreativwerkstätten des Aus- und Weiterbildungszentrums in Nordhausen zahlreiche Projektarbeiten für Kindertageseinrichtungen.
Osterhasen aus Holz und Stoff, Osterkörbchen aus Papier, Geburtstags- und Zuckertüten, Fensterbilder, Wimpelketten, Tischdienstschürzen, Holzhocker mit Tiermotiven, Buchstützen und Sorgenfresser konnten verschiedenen Einrichtungen in Nordhausen übergeben werden.
Als Highlight wurden in der „Frühlingswoche“ vierzig bunte Holzblumen, die u.a. von Bundesfreiwilligen ausgesägt und beidseitig angemalt wurden, am Zaun des Nordhäuser Domschlösschens angebracht. Sie schmücken den Zaun nun zum 125-jährigen Jubiläum des Fröbel Kindergartens und bereiten den Kindern täglich schon beim Ankommen Freude.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Entdecken, Staunen und Spielen!
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.