sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

MitSchnitt – Mit dem Geschäftsführer der Barbarossa Autohäuser

Warum und wie wird man eigentlich Geschäftsführer? Mit welchen Herausforderungen hat man in so einer Position „zu kämpfen“?
04_podcast_-_mitschnitt_23-03-2023
04_Podcast_-_MitSchnitt_23.03.2023
04_podcast_-_mitschnitt_23-03-2023
04_Podcast_-_MitSchnitt_23.03.2023

27.02.2023

04_podcast_-_mitschnitt_23-03-2023
Parkgespräche. 3 Fragen an …
MitSchnitt – Mit dem Geschäftsführer der Barbarossa Autohäuser
Loading
/

Mit leckerem Kaffee und in einer wunderbar angenehmen Atmosphäre empfing der Geschäftsführer der Opel-Autohäuser Barbarossa in Bad Frankenhausen und Artern, Herr Sven Grüllmeyer, die kommunikativen „MitSchnitt-Frauen“ Monique Keßler und Aileen Rothenberg. Mit guter Laune und bereit für unsere Fragen und jeden (noch so unpassenden) Kommentar.

Warum und wie wird man eigentlich Geschäftsführer? Mit welchen Herausforderungen hat man in so einer Position „zu kämpfen“? Was wird für die Fachkräftesicherung und gegen den Fachkräftemangel unternommen? Was funktioniert auf Kreisebene schon sehr gut und was können Kommunen tun um eine noch bessere Vernetzung von Unternehmen im Kyffhäuserkreis zu schaffen? Wie lassen sich Familie, Freizeit und Beruf in einer Position vereinbaren, in der man 24/7 mit den Gedanken beim Unternehmen ist?

  • Gastgeberinnen: Monique Keßler und Aileen Rothenberg
  • Aufnahmeort: Autohaus Opel in Artern

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von