sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Gemütlicher Plausch zu Kaffee und Kuchen in Aschersleben

Auch im Wonnemonat Mai war das Interesse am „Plaudern am Begegnungstisch“ im Rahmen des Projektes „Route 60+“ im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben wieder sehr groß.
im-handumdrehen-kamen-die-gaeste-miteinander-ins-gespraech
Im Handumdrehen kamen die Gäste miteinander ins Gespräch
im-handumdrehen-kamen-die-gaeste-miteinander-ins-gespraech
Im Handumdrehen kamen die Gäste miteinander ins Gespräch

Aschersleben, den 25.05.2023

Auch im Wonnemonat Mai war das Interesse am „Plaudern am Begegnungstisch“ im Rahmen des Projektes „Route 60+“ im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben wieder sehr groß. Die vorbereiteten Plätze haben gerade so ausgereicht und inzwischen kennen sich die Damen und Herren schon ein bisschen, was die individuelle Platzwahl vor dem Veranstaltungsstart sehr erleichterte. Ohne viele Umschweife begannen auch schon die individuellen Gespräche miteinander zu allen möglichen Dingen, die die Leute im täglichen Leben so bewegen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass beim gemütlichen Plausch zu Kaffee und Kuchen die Zeit wieder wie im Fluge verging und die Gäste sich bereits für das nächste „Let’s talk about …“ vormerken ließen. Im Anhang gibt es ein paar Schnappschüsse von der Veranstaltung.

Der nächste Termin für die Plauderrunden ist der 26. Juni, jeweils ab 13.30 Uhr im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben. Da die Platzkapazität sehr begrenzt ist, wird um Anmeldungen gebeten. Das funktioniert über die Projektmitarbeiterin Constance Otte, Tel. 03473 2228-121 oder per E-Mail über constance.otte@bildungswerk.de

Mehr Infos zum Projekt

Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von