Projektpublikation zum Thema Wissensmanagement in der Dualen Ausbildung

Für die Bewahrung und Weitergabe von Wissen im Unternehmen spielt die Berufsausbildung eine zentrale Rolle. Um die dortigen (auch organisatorischen) Prozesse im Sinne eines professionellen Wissensmanagements zu optimieren, scheint eine Ausnutzung der sich durch die digitalen Technologien ergebenden Möglichkeiten eine sinnvolle Option. In diesem Beitrag soll der Ansatz einer integrierten onlinegestützten Plattform für das Lernen und die Organisation der Berufsausbildung diskutiert werden, die allen Beteiligten offensteht (Auszubildende, Ausbildungspersonal, Berufsschullehrkräfte). Die Erkenntnisse sind überwiegend Ergebnis des durch das Projekt „A 4.0 – Betriebliche Bildung für Industrie 4.0“ realisierten Workshops „Ausbildung digital managen und organisieren“.

Die vollständige Publikation können Sie nachfolgend herunterladen:

“Digitales_Wissensmanagement” – Projekt_A 4.0 (Markus Gomille)