Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Potsdamer Straße 18, 14776 Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel, den 29.10.2021
Herzlichen Glückwunsch Mahdi Mohseni! Der 21-jährige angehende Anlagenmechaniker wurde von der Handwerkskammer Potsdam jetzt zum besten Azubi im Land Brandenburg gekürt.
Mit 15 Jahren war Mahdi aus seiner Heimat Afghanistan geflüchtet und fand zunächst in unserer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer (UmA) in der Stadt Brandenburg ein neues Zuhause. In wenigen Jahren erlernte er hier die deutsche Sprache und Kultur und schaffte mit Hilfe unserer engagierten Pädagog:innen sogar den Abschluss C1, der ihm ein fortgeschrittenes Sprachniveau attestiert. Anschließend machte er am Osz Gebrüder Reichstein Original seinen 10. Klasse-Abschluss, und das mit einem Einser-Durchschnitt. Bei verschiedenen Praktika, die er bereits damals nebenbei absolvierte, erlernte er viele handwerkliche Fähigkeiten, die ihm jetzt bei seiner Ausbildung zu Gute kommen.
Auch sein Chef Dierk Lause von der Firma HTB Haustechnik GmbH Brandenburg ist von seinem Lehrling überzeugt: „Mahdi möchte nicht nur ein Geselle sein, er möchte unbedingt seinen Meister bei uns machen“, so der Unternehmer im Interview mit den Meetingpoint-Stadtnachrichten. Am Dienstag besuchte dieser zusammen mit seinem zukünftigen Gesellen die Handwerkskammer Potsdam, wo er vom Abteilungsleiter Berufsbildung Andreas Körner-Steffens die Urkunde überreicht bekam. Und auch zum VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg hat der Augezeichnete noch Kontakt. Im Rahmen der Assistierten Ausbildung wird er hier von unseren erfahrenen Ausbildungsbegleitern, Sozialpädagogen und Lehrkräften weiterhin unterstützt.
Doch neben all der Freude im Beruf bedrückt Mahdi Mohseni das Schicksal seiner Familie. Seine Mutter und Geschwister musste er in Kabul zurücklassen. Die Chance, sie in seine neue Heimat Brandenburg nachzuholen, ist sehr gering.
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Wir wollen den alljährlichen VHS-Weihnachtsmarkt in Staßfurt aktiv mitgestalten, so der Wunsch von Projektleiterin Andrea Bode. Bei den Teilnehmenden der
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.