
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik
22. Mai
| Gotha |
Umfangreiche Gefahrgutausbildung zur beauftragten Person im Umgang mit Gefahrgut/Gefahrstoffen
Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Beschäftigung finden Fachkräfte für Lagerlogistik in Betrieben aller Wirtschaftszweige, die über eine Lagerhaltung verfügen. Nach ihrer Ausbildung müssen sich die Fachkräfte meist entscheiden, welche Einsatzgebiete für sie infrage kommen und worauf sie sich spezialisieren möchten. Das Spektrum reicht vom Wareneingang über Lagerung bis hin zum Versand.
Inhalte
- Güter beschaffen, annehmen, verpacken, lagern, kommissionieren, verladen, versenden, bearbeiten und kontrollieren
- Logistische Prozesse optimieren
- Güter im Betrieb transportieren
- Fachrechnen
- Kaufmännischer Schriftverkehr
- Technologische Übungen
- EDV
- Touren planen
- Buchführung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Handling mobiler Datenerfassungsgeräte
- Pick by Voice Training
- Gabelstaplerausbildung auf Elektro- und Dieselfrontstapler, Schubmaststapler
- Gefahrgutausbildung (nach ADR 2012 und GGVSE)
Dauer
21 Monate inklusive Praktikum
Abschluss
- IHK-Facharbeiterprüfung, Gabelstaplerführerschein, Trägerzertifikat
Zugangsvoraussetzung
- Hauptschul- oder Realschulabschluss; gesundheitliche Eignung und Flexibilität.
- Sie sollten Interesse an einer verwaltenden, planenden Tätigkeit haben (z.T. körperlicher Einsatz beim Umgang mit Waren)
Kosten
- 100% förderbar mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter