Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Aschersleben, Staßfurt, den 13.08.2018
Eine ganz besondere Jahreszeit ist die Ferienzeit. Grillen, Baden, Wandern, interessante Workshops, Kegeln, Reiten, Tattoo-Herstellung und aufregende Wasserbombenschlachten, das alles und vieles mehr erlebten in diesem Jahr die Kinder der Jugendclubs Aschersleben zusammen mit den Mitarbeitern des VHS-BILDUNGSWERK Roland Schiller und Constance Otte. Die beiden Betreuer organisierten mit großartiger Unterstützung der Stadt Aschersleben und der Europäischen Sozialfonds zahlreiche Freizeitaktivitäten für die jungen Menschen, die sich über sechs Wochen prall gefüllten Ferienspaß freuen konnten. Die großen Highlights des Projektes, welches alljährlich in den Sommerferien organisiert wird, waren in diesem Jahr eine Kanufahrt auf der Saale, der Besuch des Abenteuerreiches von Belantis, die Erkundung des Wildparks Stangerode und das Zirkus-Erlebnisdorf in Staßfurt. Die Begeisterung der Kids war grenzenlos und der Spaßfaktor ganz groß geschrieben.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, die die vergangenen sechs Wochen zu einem unvergesslichen Erlebnis, insbesondere für Kinder aus sozial benachteiligten Familien gemacht haben.
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.