sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Günter Kessel – Ein Ausbilder mit Herz und Verstand geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren als Ausbilder, Prüfer und Prüfungsausschussvorsitzender ist unser lieber Kollege Günter Kessel jetzt in den Unruhestand verabschiedet worden.
guenter-kessel-zweiter-von-links-bei-der-ehrung-als-langjaehriger-pruefungsausschussvorsitzender-durch-die-ihk-erfurt
Günter Kessel (Zweiter von links) bei der Ehrung als langjähriger Prüfungsausschussvorsitzender durch die IHK Erfurt
guenter-kessel-zweiter-von-links-bei-der-ehrung-als-langjaehriger-pruefungsausschussvorsitzender-durch-die-ihk-erfurt
Günter Kessel (Zweiter von links) bei der Ehrung als langjähriger Prüfungsausschussvorsitzender durch die IHK Erfurt

Gotha, den 13.09.2023

Die Vermittlung von Wissen zum Erwerb beruflicher Handlungskompetenz wird geprägt von Ausbilderinnen und Ausbildern, die mit Herz und Verstand ihr Können an Auszubildende und Teilnehmende weitergeben. Diese Kolleg:innen prägen unsere Arbeit und machen Eindruck. Dazu zählte seit Februar 1992 auch Günter Kessel. Nach 31 Jahren als Ausbilder, Prüfer und Prüfungsausschussvorsitzender im Berufsfeld Elektro ist unser lieber Kollege Günter Kessel am 31.08.2023 in den Ruhestand verabschiedet worden.

Diese Kolleg:innen prägen unsere Arbeit und machen Eindruck

Danke Günter, im Namen des Kollegiums des AWZ Gotha und aller, die Dich kennen und schätzen gelernt haben. Du hast Spuren hinterlassen!

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von