Ihr Kontakt

Jaqueline
Tonn
Schulungsstättenleitung

Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.
blank
blank

Workshop: Klare Ziele formulieren und durchstarten

Erreichen Sie Ihre Ziele effizienter und überwinden Sie Hindernisse

Egal ob im Beruf oder anderen Lebensbereichen, Ziele helfen uns, einen Kurs einzuschlagen und Wege zu finden. „Weiß man nicht, welchen Hafen man anlaufen möchte, ist kein Wind günstig.“ wusste schon der römische Philosoph Seneca. Ziele helfen uns, eine bestimmte Richtung einzuschlagen, Kurkorrekturen vorzunehmen, Motivation zu entwickeln sowie Halt und Orientierung zu bekommen. Haben wir keine Ziele, fühlen wir uns orientierungslos und laufen mitunter im Kreis – wir können nirgendwo „ankommen“.

Doch: Wie „finden“ wir Ziele? Wie können Ziele formuliert werden, um möglichst effektiv zu sein und handlungswirksam zu werden? Warum ist der Weg meist nur selten das Ziel? Warum verlieren wir mitunter unser Ziel „aus den Augen“? Welche Rolle spielt unser Unbewusstes in der Zielsetzung und Zielerreichung? Wie können wir Hindernisse auf dem Weg zum Ziel bewältigen? Wie erkennen wir, ob ein Ziel erreicht ist?

Seit vielen Jahren beschäftigt sich die psychologische Forschung damit, wie Ziele formuliert werden sollen, um möglichst handlungswirksam zu werden. Zunehmend wurden dabei auch unbewusste Prozesse einbezogen, so dass Ziele neben dem bewussten Verstand auch das unbewusste Selbst einbeziehen sollten, um „ein inneres Feuer entfachen“ zu können. Hierzu wurde mit den Motto-Zielen ein spezifischer Zieltyp entwickelt. Auf diesem aufbauend lassen sich konkrete Ergebnisziele formulieren. Um diese zu erreichen, werden Verhaltensziele festgelegt und der Umgang mit Hindernissen und Widerständen thematisiert. So lässt sich ein und derselbe Sachverhalt auf allen drei Ebenen jeweils als Ziel formulieren.

Erfahren Sie in unserem , wie Ziele auf den unterschiedlichen Ebenen formuliert werden, um möglichst effektiv zu sein. Anhand praktischer Beispiele werden die unterschiedlichen Zieltypen erläutert. Zudem werden Methoden der Handlungsplanung und des Überwindens von Hindernissen vermittelt.

Inhalte

  • Warum Ziele wichtig sind
  • Die Zielpyramide
  • Unbewusste Bedürfnisse und ihr Einfluss auf die Zielbildung
  • Mit Motto-Zielen die innere Haltung forcieren
  • SMARTe Ergebnisziele bilden
  • Mit „Wenn-Dann-Plänen“ Handlungsziele verwirklichen

Infos

269,00 

Infos

269,00 

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektleiter:innen sowie alle, die ihre Zielsetzungsfähigkeiten verbessern wollen, um klare und handlungsstarke Entscheidungen zu treffen und effektivere Wege zum Erfolg zu finden.

Dauer

21.05.2025

1-Tages-Veranstaltung (9-16:15 Uhr)

 

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.

Kosten

269 EUR

Zugang

Es sind keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen für diesen Workshop erforderlich. Jeder, der Interesse an der Entwicklung und Führung erfolgreicher Teams hat, ist herzlich willkommen.

Neuigkeiten zum Thema

Die Gelegenheit, sich über regionale Unternehmen näher zu informieren, nutzte unter anderem die Aktive Eingliederung in Staßfurt am 25.09.2024 bei

Teilnehmer einer Eingliederungsmaßnahme besuchten die Salzland Druck GmbH, erhielten Einblick in die Produktion und erfuhren von Möglichkeiten betrieblicher Erprobungen.
Am Mittwoch erhielten die Teilnehmer unserer Maßnahme “BOSS – Erwerb des Hauptschulabschlusses” Zeugnisse.
Zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen präsentierten sich auf der Studien- und Berufsorientierungsmesse. Unsere Teilnehmenden waren dabei.

Schulung buchen

Hier finden Sie alle Termine zu dieser Schulung.

21 Mai

Workshop: Klare Ziele formulieren und durchstarten

21. Mai 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Staßfurt, Maybachstraße 16, Staßfurt, Deutschland 269,00  12 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos

Kontakt & Anfahrt

Ansprechperson

Jaqueline
Tonn
(Schulungsstättenleitung)

Standort

Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt
Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Anfahrt