Suche
Close this search box.
Gabelstaplerfahrer in einem Warenlager // international shipping
Gabelstaplerfahrer in einem Warenlager // international shipping

Gabelstapler-Führerschein

Sicher und wirtschaftlich Flurförderfahrzeuge bedienen

Holen Sie sich jetzt den Gabelstapler-Führerschein und werden Sie befähigt, Flurförderfahrzeuge sicher und effizient zu bedienen. Unsere erfolgt nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Werden Sie Teil unseres Kurses und erhalten Sie alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als zertifizierter Gabelstaplerfahrer erfolgreich zu sein.

Inhalte

  • Theoretische Ausbildung: Rechtliche Grundlagen, Unfallprävention, Fahrzeugtechnik, Betriebsabläufe, Verkehrsregeln
  • Praktische Ausbildung: Einweisung am Flurförderfahrzeug, Lastberechnung, Fahr- und Stapelübungen, Gefahrenerkennung
  • Begleitende Fachtheorie: Vertiefung theoretischer Hintergründe
  • Optional: Praktikum zur praktischen Anwendung der erlernten Fähigkeiten

Infos

Infos

Ziele

Das Ziel des Gabelstapler-Führerscheins ist es, Ihnen die nötige Expertise zu vermitteln, um Flurförderfahrzeuge sicher, effizient und verantwortungsbewusst bedienen zu können.

Zielgruppe

Unser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten, sei es als Fachkräfte im Lager- und Logistikbereich oder als Voraussetzung für bestimmte Arbeitsplätze, in denen der Gabelstapler-Führerschein gefordert wird.

Dauer

Die Gabelstapler-Führerscheinausbildung dauert in der Regel zwischen drei und fünf Tagen, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Lernfortschritt.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie den Gabelstaplerpass nach DGUV Grundsatz 308-001 und DGUV Vorschrift 68 Flurförderzeuge sowie ein Zertifikat des VHS-BILDUNGSWERK. Diese Dokumente belegen Ihre Qualifikation und berechtigen Sie dazu, Flurförderfahrzeuge sicher und verantwortungsbewusst im beruflichen Umfeld einzusetzen.

Kosten

  • Für Selbstzahler: 297 EUR
  • Teilnahme mit Bildungsgutschein möglich

Zugang

Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Gesundheitliche Eignung (G 25)
  • Teilnahme mit Bildungsgutschein möglich
Ausbilder und Prüfer Frank Rädlich (re.) erläutert den Teilnehmern alles rund um den Gabelstapler. Individuelle Fragen werden sofort vor Ort beantwortet und ergänzende Hinweise gibt es gleich dazu.
Ausbilder und Prüfer Frank Rädlich (re.) erläutert den Teilnehmern alles rund um den Gabelstapler. Individuelle Fragen werden sofort vor Ort beantwortet und ergänzende Hinweise gibt es gleich dazu.

Sonstiges

Wir bieten eine praktische Anwendung der erlernten Fähigkeiten durch ein optional verfügbares Praktikum in einem realen Arbeitsumfeld an.

Neuigkeiten zum Thema

Im Rahmen der Umsetzung des Projektes „Route 60+“ fand vor wenigen Tagen in den Räumen des VHS-BILDUNGSWERKs in Aschersleben eine

Am Donnerstag, 29.08., durften wir gemeinsam mit der ThAFF und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Gotha zahlreiche interessierte ArbeitgeberInnen in unseren

Wer einen Angehörigen zu pflegen hat, der muss eine Menge Probleme bewältigen und sich zusätzlich noch durch einen sehr engen

Was machen Freimaurer heute? Warum treffen sie sich? Was wollen sie erreichen? Dank der Unterstützung durch die Ascherslebener Museumsleiterin Trisha

Schulung buchen

Hier finden Sie alle Termine zu dieser Schulung.

07 - 09April

Gabelstapler-Führerschein in Gotha

7. April 20259. April 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 297,00  20 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos
12 - 14Mai

Gabelstapler-Führerschein in Gotha

12. Mai 202514. Mai 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 297,00  20 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos
22 Mai

Jährliche Gabelstapler Unterweisung in Gotha

22. Mai 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 89,00  12 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos
02 - 04Juni

Gabelstapler-Führerschein in Gotha

2. Juni 20254. Juni 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 297,00  20 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos
26 Juni

Jährliche Gabelstapler Unterweisung in Gotha

26. Juni 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 89,00  12 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos
03 Juli

Jährliche Gabelstapler Unterweisung in Gotha

3. Juli 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 89,00  12 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos
03 Juli

Jährliche Gabelstapler Unterweisung in Gotha

3. Juli 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 89,00  12 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos
07 - 09Juli

Gabelstapler-Führerschein in Gotha

7. Juli 20259. Juli 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Gotha, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha, Deutschland 297,00  20 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos

Kontakt & Anfahrt

Aschersleben

Ansprechperson

claudia-eckert-meisters-vhs-bildungswerk
Claudia
Eckert-Meisters
(Leitung)

Standort

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Anfahrt

Blankenburg

Ansprechperson

detlef-schmelz-vhs-bildungswerk
Detlef
Schmelz
(Leitung)

Standort

Weinbergstraße 23a, 38889 Blankenburg
Weinbergstraße 23a, 38889 Blankenburg

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Anfahrt

Gotha (Aus- und Weiterbildung)

Ansprechperson

uwe-jaeger-vhs-bildungswerk
Uwe
Jäger
(Leitung)

Standort

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Anfahrt

Köthen Bildungsstätte / KöBeG (Hinsdorfer Straße)

Ansprechperson

Roger
Schemmel
(Leitung)

Standort

Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)
Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Anfahrt

Artern

Ansprechperson

Christian
Hellmuth
(Leitung)

Standort

Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern
Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Anfahrt

Zerbst/Anhalt

Ansprechperson

Roger
Schemmel
(Leitung)

Standort

Dessauer Straße 23d, 39261Zerbst/Anhalt
Dessauer Straße 23d, 39261Zerbst/Anhalt

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Anfahrt