Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern
Artern, Roßleben, den 08.09.2020
An unserem Standort Roßleben wird seit 1. September der letzte bis 1975 auf der Unstrut aktive Schlepper „Erika“ als technisches Denkmal hergerichtet und so ein Teil der Entwicklung „Unstrut-Schifffahrt“ der Region bekannt gemacht werden. Das Ganze geschieht ohne kommerziellen Hintergrund im Rahmen der neu geschaffenen Arbeitsgelegenheit „Unstrut – Schiff Ahoi“ und wird der breiten Öffentlichkeit in der Region zugänglich sein.
Die notwendigen Arbeiten beziehen sich auf die Bereiche Holz, Farbe und Metall sowie auf den Naturschutz. Die Tätigkeitsfelder umfassen z.B. die Aufbereitung und Reparatur der Außenhaut des Schleppers, die Reparatur der verschiedenen Holzaufbauten, Farb- und Lackierarbeiten, den Ausbau des Motors und dessen Aufbereitung um nur einige zu nennen. Die Arbeiten werden durch die Stadt Roßleben-Wiehe begrüßt und unterstützt.
Die Unstrut wurde bis 1975 in Region als Arbeitgeber und als Arbeitsplatz betrachtet. Schifffahrt auf der Unstrut ist mindestens seit 1612 belegt. Der Wasserweg sorgte für zunehmenden wirtschaftlichen Aufschwung. Transportiert wurden insbesondere der berühmte Sandstein aus Nebra, der weite Verbreitung fand, Kalkstein aus Freyburg, Salz aus Artern sowie Getreide und Rüben.
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.