Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Beruf, Veranstaltung, Familie, ESF, Teilhabe, Gemeinschaft, Pflege, soziale Isolation, Route 60plus
Aschersleben, den 16.02.2024
Wer einen Angehörigen zu pflegen hat, der muss eine Menge Probleme bewältigen und sich zusätzlich noch durch einen sehr engen Paragrafen-Dschungel kämpfen. Das ist nicht nur zeitraubend, sondern kann auch dazu führen, dass aus Unkenntnis nicht alle angebotenen finanziellen Zuschüsse und Leistungen in Anspruch genommen werden.
Um hier ein bisschen Licht in das besagte Dickicht zu bringen, lädt das Organisationsteam des Projektes „Route 60+“ alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre am 10. April in das Dorfgemeinschaftshaus nach Wieserode ein. Dort startet um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Pflegegrade. Zunächst wird den Gästen an diesem Nachmittag eine Tasse Kaffee gereicht, bevor Vicky Linsert vom ASB Aschersleben mit ihren Ausführungen beginnt. Frau Linsert ist Pflegedienstleiterin und von daher bestens mit allen Fragen rund um das Thema Pflegegrade vertraut. Nach den grundsätzlichen Erläuterungen der Referentin können die Besucherinnen und Besucher sämtliche Fragen rund um das Thema Pflegerade loswerden und bekommen sofort aus berufenem Munde die entsprechenden Antworten.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, dennoch wird aus organisatorischen Gründen dringend um eine Voranmeldung gebeten. Diese Anmeldung geht bitte an das VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben, Constance Otte, Tel. 03473 2228121 oder per Mail an Constance.Otte@bildungswerk.de
Pflegegrade: Was alles beachtet und beantragt werden muss
Wann: 10.04.2024 ab 15:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Wieserode, Anger 2, 06543 Falkenstein/Harz
Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.