Gut zu Wissen!

sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

„Route 60+“ besuchte die Konradsburg und das Forsthaus Friedrichshohenberg

Die erste Station beim Besuch der Konradsburg war die historische Kirche auf dem Burggelände.

Aschersleben, den 03.06.2024

Falkenstein. Ein überwältigendes Interesse zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Route 60+“ an dem Angebot, einmal die nahegelegene Konradsburg bei Ermsleben (Stadt Falkenstein/Harz) und anschließend das Forsthaus Friedrichshohenberg zu besuchen. Zu Beginn gab es auf der Burg eine kleine Führung. Als Auftakt ging es dort in die historische Kirche und anschließend in die Krypta. Hier wartete jeweils für die Gäste Geschichte pur, sehr anschaulich und verständlich erklärt. Nach einem kleinen Abstecher in den Burggarten folgte noch ein Blick in das historische Brunnenhaus. Jahrhundertelang ist hier aus ziemlich großer Tiefe das Wasser bis hoch auf die Burg befördert worden. Beeindruckend!

Zwischen Kirche, Krypta und Kaffeetafel

Nach so vielen Informationen lockte im Burgkeller zwei liebevoll gedeckte Kaffeetafeln. Bei leckerem hausgebackenem Kuchen und interessanten Gesprächen ging es danach zur letzten Station des Tages, zum Forsthaus Friedrichshohenberg. Hier findet immer freitags der Hoftag statt, so also auch, als „Route 60+“ dort eintraf. Regionale Erzeuger bieten dann frische Produkte unterschiedlicher Art an. Wer wollte, konnte kaufen, die hauseigene Soljanka probieren und auf dem Innenhof des Forsthauses den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Mehr Infos zum Projekt

Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Fotos

Passende Angebote zu Ihren Interessen

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

19.6.2024
|

Am Montag, 17.06., hatten die Teilnehmenden der BVB-Reha Halberstadt zusammen mit den Hauptschüler:innen eine gemeinsame Aktion: Beim Ernten von Erdbeeren

19.6.2024
|

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, gab es das erste Sommerfest im VHS-BILDUNGSWERK in Nordhausen. Alle Mitarbeiter:innen, Teilnehmer:innen und Bundesfreiwilligen

17.6.2024
|

Im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben wird seit dem Herbst 2022 das Projekt „Route 60+“ erfolgreich umgesetzt. Dieses Projekt richtet sich an Menschen

8.6.2024
|

An der bundesweiten Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt beteiligte sich auch die Private Fachschule für Wirtschaft und