sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Tag der offenen Tür stieß auf großes Interesse

Gotha, den 27.06.2019

Am Freitag, den 24.05. lud der Standort GFU – Institut für berufliche Bildung Gotha der VHS-BILDUNGSWERK GmbH zum Tag der offenen Tür in sein Bauhaus-Gebäude in der Bahnhofstraße ein. Diese Gelegenheit nutzte auch das Team von A 4.0 um sich und seine Arbeit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vorzustellen. Hierzu wurde eigens der projekteigene 4.0-Demonstrator in die Räumlichkeiten der GFU umgesetzt, um Interessierten mittels Führungen und Erklärungen die relevanten Technologien näherzubringen. Bei Livemusik und Thüringer Rostbratwurst kamen darüber hinaus die Kolleginnen und Kollegen der GFU mit den Gästen ins persönliche Gespräch und führten diese anschließend durch die Räumlichkeiten des Standortes, dem ehemaligen Gebäude der „Thüringer Elektrizitätsgesellschaft Gotha“.

Auf großes Interesse stießen darüber hinaus die Premiere des Films „Ein Treffen in einem anderen Land“ und der Stand der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS. Dort ließen sich viele der Gäste für eine Stammzellenspende registrieren, welche Blutkrebs-Erkrankten das Leben retten kann.

Das A 4.0-Projektteam bedankt sich bei der GFU und allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung und die gelungene Veranstaltung.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen

Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.

Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine