sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Kreatives Treffen für alle ab 60 – gemeinsam Handarbeiten und Ideen austauschen

Im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben schufen 'Route 60+' Teilnehmerinnen kreative Werke aus Wolle und Garn, tauschten Ideen aus und förderten Nachhaltigkeit.
unter-den-geschickten-haenden-der-projektteilnehmerin-entstanden-tolle-dinge-aus-wolle
Unter den geschickten Händen der Projektteilnehmerin entstanden tolle Dinge aus Wolle
unter-den-geschickten-haenden-der-projektteilnehmerin-entstanden-tolle-dinge-aus-wolle
Unter den geschickten Händen der Projektteilnehmerin entstanden tolle Dinge aus Wolle

Aschersleben, den 11.01.2024

„Mit Wolle und Garn“, so lautete das Motto der jüngsten Veranstaltung des Projektes „Route 60+“ im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben. Ziel war es, aus Wolle und Garn kreative und nützliche Dinge zu gestalten. Das Veranstaltungsangebot erfreute sich großer Beliebtheit, und so versammelten sich zu Beginn des neuen Jahres zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen, um gemeinsam in angenehmer Atmosphäre zu werkeln und die Nadeln klappern zu lassen. Da die Damen in einer Zeit aufgewachsen sind, in der das Wort „Wegwerfgesellschaft“ noch unbekannt war, wurde fast jeder noch so kleine Materialrest verwertet. Dies tat dem Spaß an der Sache jedoch keinen Abbruch, im Gegenteil. Jede Teilnehmerin brachte ihr zu Hause bereits begonnenes kleines Kunstwerk mit und stellte es im Team vor. Daraufhin sprudelten von den anderen Damen zahlreiche Ideen, wie die Kunstwerke vollendet werden könnten. Diese Vorschläge wurden dankbar aufgegriffen und umgesetzt.

Bei einer der nächsten Veranstaltungen im Februar sollen die kleinen Kunstwerke dann präsentiert werden.

Mehr Infos zum Projekt

Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von