sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Tomatentag in Aschersleben: Teilnehmende stellen Selbsthergestelltes aus

Tomatentag in Aschersleben 2022
Tomatentag in Aschersleben 2022
Tomatentag in Aschersleben 2022
Tomatentag in Aschersleben 2022

Aschersleben, den 08.09.2022

Seit vielen Jahren findet in Aschersleben alljährlich der so genannte „Tomatentag“ statt. Hier werden auf einem Gartengelände weit über 100 verschiedene Tomatensorten den interessierten Besuchern präsentiert. Auch das VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben durfte sich mit einem eigenen Info-Stand am diesjährigen Tomatentag beteiligen. An diesem Info-Stand wurden neben umfangreichen Informationen zur Arbeit unseres Bildungsträgers auch verschiedene selbst hergestellte Dinge unserer Teilnehmenden präsentiert, darunter sogenannte „Tomatensteine“ mit kleinen Sprüchen, schöne Windlichter und lustige Tomaten-Sticker.

Spende für einen guten Zweck

Eines der Highlights war sicher das kleine Rezeptheftchen, das nützliche Tipps und Anregungen zur Verarbeitung des Gemüses und zur Herstellung leckerer Tomatengerichte vermittelt. All diese mitgebrachten Dinge wurden den Besuchern des Tomatentages am Info-Stand gegen eine kleine Spende angeboten. Der Erlös wird in wenigen Tagen den Akteuren der Veranstaltung für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt.

Insgesamt war die Teilnahme des VHS-BILDUNGSWERKs am Tomatentag eine tolle Sache, denn neben der Unterstützung des erwähnten guten Zwecks über den Spendenerlös dürfte die Präsenz vor Ort ein deutliches Plus in der öffentlichen Wahrnehmung des Bildungsträgers bei den Ascherslebern und ihren Gästen gebracht haben.

Entstanden war der Tomatentag in Aschersleben auf Privatinitiative der Ascherslebener Züchterin und Gartenexpertin Gisela Ewe hin. Sie hatte sich seinerzeit Mitstreiter ins Boot geholt und so konnte aus ihrer umfangreichen Sämereien-Sammlung im Laufe der Jahre dieses Event entstehen. Die Ascherslebener Gartensparte „Froser Straße“ stellt die Parzelle zum Anbau der Tomaten zur Verfügung. Bearbeitet und gepflegt werden die Pflanzen durch Mitarbeiter der Ökologischen Sanierungs- und Entwicklungsgesellschaft (ÖSEG).

Ein herzliches Dankeschön an alle Akteure, die die Vorbereitung und Durchführung dieser Teilnahme realisiert haben.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍

„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen