Das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Gotha der VHS-BILDUNGSWERK GmbH ist seit 1990 fest in die Strukturen des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes im Landkreis Gotha eingebunden. Zahlreiche regionale und überregionale Partnerschaften und die Einbindung in aktive Kooperationen und Netzwerke von Wirtschaft, Bildung und Kommunen gewährleisten eine hohe Markt- und Kundennähe.
Im Auftrag der Agentur für Arbeit Gotha, des Jobcenters im Landkreis Gotha, des Freistaats Thüringen, des Bundes und als überbetriebliche Berufsbildungsstätte auch im Auftrag regionaler Unternehmen führt AWZ Gotha Maßnahmen der Berufsorientierung und -vorbereitung, der Berufseinstiegsbegleitung und der Berufsausbildung sowie der beruflichen Weiterbildung im gewerblich-technischen, kaufmännisch-verwaltenden und hauswirtschaftlichen Bereich durch. Weitere Schwerpunkte unseres Engagements finden sich in Maßnahmen für Rehabilitand:innen, Migrant:innen, ausbildungsbegleitenden Angeboten, Trainingsmaßnahmen sowie Vermittlungs- und Integrationsprojekten.
Die (Berufs)Bildungsarbeit im AWZ Gotha lässt sich gut als „Bildungskette“ beschreiben:
Um Ihnen die Suche nach dem passenden Angebot zu erleichtern, wählen Sie bitte hier nacheinander in den Feldern.
Auch wenn Sie bereits im Berufsleben stehen und Ihre Qualifikationen erweitern wollen, sind unsere maßgeschneiderten Weiterbildungsangebote in gefragten Industrieberufen wie Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Mechatronik und Logistik eine wertvolle Ressource. Wir helfen Ihnen, sich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten – mit Bildungslösungen, die auf die digitale, demographische und ökologische Transformation der Industrie abgestimmt sind.
Nutzen Sie das Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha als Ihr Bildungsportal zu neuen beruflichen Chancen und persönlichem Wachstum.
Als Teil der regionalen Berufsbildungsstruktur hat das AWZ Gotha seine Schwerpunkte in den industriellen metall- und Elektroberufen, in der Mechatronik und Logistik gesetzt. Neben der Berufsausbildung bietet das AWZ gezielt Weiterbildungen für Unternehmen an, um diese bei der Bewältigung der digitalen, demografischen und ökologischen Transformation zu unterstützen. So ist das AWZ Gotha beispielsweise Partner im „Bildungsverbund Batterie MD“ zur Entwicklung und Erprobung von Qualifizierungsmodulen in der Batteriezellfertigung.
Am 18. September 2023 startete unser vielversprechender Kurs “Mechatronische Systeme”, der ein hervorragendes Beispiel für die praxisorientierte Weiterbildung ist, die [...
Nach 31 Jahren als Ausbilder, Prüfer und Prüfungsausschussvorsitzender ist unser lieber Kollege Günter Kessel jetzt in den Unruhestand verabschiedet worden...
Gemeinsam mit ihrem Ausbilder Matthias Scharf wurden Archivschränke saniert und zum Werkzeugschrank für Fräser-Werkzeuge umgebaut...
Routinemäßig werden im Zf Getriebewerk Gotha die Büro-Einrichtungen erneuert. Dabei sind diese nicht einmal beschädigt oder stark abgenutzt. Durch unsere […...
Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Ausbildungsbörse des Landkreises Gotha statt...
Die Pflegeschüler:innen am IPB in Gotha haben nach fünf Monaten bereits einige Theorieeinheiten und vorgeschriebenen Praktika absolviert...
Am 10. Januar starteten 7 Teilnehmende in ihre Qualifizierung zur Fachkraft im Seniorenservice nach SGB XI §§43b, 45c, 53c an unserem IPB in Gotha...
Die auszubildenden Pflegefachkräfte unserer Pflegeschule in Gotha waren am Donnerstag, 22.7., bei einer Hilfsaktion des Verein Helping Angels Gotha e.V...
Durch den Ideenreichtum und das handwerkliche Geschick unseres Ausbilders Herrn Liening konnte ein Teil der ehemaligen Druckluft-Ringleitung des Werkhallen-Vornutzers wieder in Betrieb genommen werd...
Am Standort Gotha wurden wurde im Jahr 2020, im Rahmen des Sonderprogramms zur Digitalisierung, innovative Technik angeschafft...
In den letzten Wochen ihrer Ausbildung haben die auslernenden Fertigungsmechaniker an unserem Ausbildungszentrum Gotha das Equipment für einen Montage-/ Demontagelehrgang [...
Im neuen Projekt „VACIDE – vocational action competence in digital environments” arbeitet das VHS-BILDUNGSWERK in Gotha mit Partnern aus Italien, Slowenien und Deutschland daran, innovative An...
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
2004...
…Unternehmen und Menschen haben unseren Newsletter abonniert. Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe!
Copyright © 2017-2023 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.