Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Veranstaltung, Familie, Treffen, ESF, Teilhabe, soziale Isolation, Kommunikation, Route 60plus, Organisation
Aschersleben, den 31.01.2024
„Was passiert, wenn man plötzlich in eine medizinische Notlage kommt, in der man wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen kann?“ Damit beginnt Referentin Sybille Treptow ihre Gesprächsrunde zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. So geschehen am vergangenen Mittwoch im Gatersleber Frauenkommunikationszentrum. Das Organisationsteam des Projektes „Route 60+“ hatte zu dieser Runde in die Seeland-Gemeinde eingeladen und der Veranstaltungsraum der dortigen Einrichtung war bis auf den letzten Platz besetzt.
Das sehr aufgeschlossene Publikum folgte äußerst interessiert den Ausführungen der Referentin und stellte ganz gezielte Fragen. Alles rund um die Komplexe Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung wurde sofort kompetent und umfangreich von Sybille Treptow beantwortet. Abschließend nahmen die Gäste gern kostenlos Vordrucke der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht für den Eigengebrauch mit nach Hause.
Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Am 2. Juli 2025 öffnete unser Standort in Brandenburg an der Havel für Besucherinnen und Besucher seine Türen – ein
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.