Beim Älterwerden den Lebensschwung nicht vergessen

VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben startet neues Projekt und lädt alle Senioren herzlich ein

Wir alle werden älter – das ist nun mal so – aber so ganz allein möchte dabei niemand sein. Aus diesem Grund beginnt nun beim VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben ein völlig neues Projekt, das sich direkt bei Ihnen vor Ort an die nicht mehr ganz so jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger richtet. „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“, so lautet der offizielle Begriff.

Seniorenarbeit in Ihrem Ort unterstützen oder neue Aktivitäten ins Leben rufen

Constance Otte und Jens Dammann vom VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben unterstützen Senioren in der Region

Constance Otte und Jens Dammann vom  VHS-BILDUNGSWERKs Aschersleben werden zu Ihnen in ihren Ort kommen und konkrete Angebote zu Ihrer Freizeitgestaltung machen. Das können gemeinsame Treffen ebenso sein wie Vorträge zu Themen, die Sie interessieren. Auch Beratungsangebote sind denkbar. Das alles wird für Sie natürlich komplett kostenlos sein!

Das VHS-BILDUNGSWERK möchten die vorhandene Seniorenarbeit in Ihrem Ort unterstützen oder auch neue Aktivitäten ins Leben rufen. Aber dazu brauchen wir Sie, liebe Damen und Herren, die Sie bereits auf ein Lebensalter von mindestens 60 Jahren verweisen können. Denn genau auf Sie werden diese Angebote und Einladungen zugeschnitten sein! Aber auch, wer sich noch fit genug für einen kleinen Nebenjob oder für eine ehrenamtliche Tätigkeit fühlt, dem wird bei der Suche geholfen.

“Um uns und unser Projekt konkreter vorzustellen, werden wir in den nächsten Wochen einmal bei Ihnen zu Gast sein. Dann haben Sie Gelegenheit, Ihre Wünsche und Anregungen, die sich auf unser Vorhaben beziehen, direkt bei uns los zu werden“, erklärten die beiden Akteure.

Wann das erste Treffen konkret sein wird, steht noch nicht fest, wird aber noch rechtzeitig und in geeigneter Form bekanntgegeben.