Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Veranstaltung, Familie, ESF, Teilhabe, Erfahrung, soziale Isolation, Route 60plus, Kunst, Ladung, basteln
Aschersleben, den 06.11.2023
Wenn die Vor-Adventszeit so langsam näher rückt. Am vergangenen Samstag nutzen knapp 20 Seniorinnen das Angebot des Organisationsteams von „Route 60+“ aus dem VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben zu einer voradventlichen Bastelrunde. Diese ausschließliche Damengruppe – die Herren waren dafür leider nicht zu begeistern – traf sich im Jugendclub „Wassertormühle“ der Eine-Stadt, wo auch gleichzeitig der Kreativverein „Schöpfrad e.V.“ ansässig ist. Dessen Mitglieder hatten an dem Morgen vor Ort schon alles vorbereitet, als die bastelhungrigen Seniorinnen anrückten. Jede Menge unterschiedlichstes Bastelmaterial stand zur Verfügung.
Ebenso waren einige Schöpfrad-Mitglieder anwesend, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und schier unendlich vielen Ideen den Gästen sprichwörtlich mit Rat und Tat zur Seite standen. So wurden an den einzelnen Stationen regelrechte kleine Kunstwerke kreiert, die zum Schluss auch mit nach Hause genommen werden konnten. Es entstand in den gut drei Vormittagsstunden selbstgemachter Adventschmuck für die eigene Wohnung und viele der Teilnehmerinnen schafften es sogar, sich zwei oder sogar drei verschiedene solcher kleinen Unikate zu basteln.
Auf alle Fälle waren die Damen durchweg sehr begeistert von diesem Kreativ-Angebot und bedankten sich mehrfach bei den Gastgebern des „Schöpfrad e.V.“ sowie beim Organisationsteam von „Route 60+“. Am kommenden Samstag wird es eine zweite Veranstaltung an gleicher Stelle geben. Die verfügbaren Teilnehmerplätze sind allerdings schon jetzt restlos ausgebucht.
Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.