Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Projekte, Familie, Treffen, ESF, Teilhabe, soziale Isolation, Route 60plus, Organisation, Engagement, Kreativität
Aschersleben, den 20.03.2024
Wie so oft im Leben, sind es gerade die kleinen Dinge, die einem ein dankbares Lächeln übers Gesicht huschen lassen. Genau das war der Ansatz für das Organisationsteam des Projektes „Route 60+“, einmal über eine nette Kleinigkeit nachzudenken, die allen Freude machen könnte. Im Rahmen zweier Treffen – eins im Februar und eins im März – unter dem Titel „Mit Wolle und Garn“ wurde nun mit geschickten Händen von 19 Teilnehmerinnen und einem Teilnehmer, viel Kreativität und Engagement gewerkelt. Herausgekommen sind dabei kleine Häkelarbeiten, die zusammen mit einer netten Lebensweisheit in ein Tütchen gesteckt wurden.
Diese insgesamt 250 Tütchen sind inzwischen vom Osterhasen abgeholt, in Aschersleben und Umgebung versteckt worden. Wer ein solches Tütchen findet, der darf es gerne mit nach Hause nehmen, denn diese kleine Aufmerksamkeit ist genau für ihn oder sie erstellt worden und soll ein kleiner Ostergruß der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „Route 60+“ sein. Es lohnt sich also durchaus, beim nächsten Spaziergang in und um Aschersleben mal etwas genauer hinzuschauen, denn vielleicht versteckt sich an einer gar nicht so schwierigen Stelle auch ein solcher kleiner Gruß, der dem Finder oder der Finderin gewidmet ist.
Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.