sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

„Route 60+“ auf Schusters Rappen Richtung Mittelalter

Vor wenigen Tagen kombinierte eine Aktivität gesunde Bewegung an frischer Luft mit einem Ausflug in die mittelalterliche Geschichte unserer Region.
falknershow
Falknershow
falknershow
Falknershow

Aschersleben, den 10.07.2023

Das „Route 60+“, aktuell im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben durchgeführt, eröffnet Ihnen einen neuen, spannenden Pfad. Vor wenigen Tagen kombinierte eine Aktivität gesunde Bewegung an frischer Luft mit einem Ausflug in die mittelalterliche Geschichte unserer Region.

Ein unvergesslicher Tag auf Burg Falkenstein

Nach dem knapp zwei Kilometer langen Fußweg durch den sommerlichen Harz oberhalb des Selketals wurde den Gästen auf dem Burgareal ein ansprechendes Programm geboten. Zunächst gab es eine Falknershow. Witterungsbedingt fand sie allerdings ohne Flugdarbietungen statt, sondern nur als Präsentation. Aber dank der entsprechenden Erläuterungen war diese Vorführung dennoch sehr eindrucksvoll.

Körperliche Aktivität mit historischem Exkurs

Nach der individuellen Mittagspause ging es dann hinein ins mittelalterliche Gemäuer. Die sehr interessante, äußerst informative und professionelle Burgführung kam sehr gut bei den Seniorinnen und Senioren an. Unterschiedliche Bereiche der Burg sind durch die Referentin sehr anschaulich erläutert worden. Und auch wenn die Gäste ja alle hier aus der Region des nördlichen Harzvorlandes stammen, so gab es doch eine Reihe interessanter Neuigkeiten – auch für Alteingesessene! Mit diesen Erlebnissen im Rucksack konnte der Heimweg angetreten werden.

Sind Sie bereit, Teil der Route 60+ zu werden? Kommen Sie dazu, lass uns gemeinsam Geschichte erleben! Das Projekt „Route 60+“ bietet Ihnen nicht nur die Chance, Spannendes aus unserer Region zu erfahren, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl. Zusammen können wir uns an Geschichte und Natur erfreuen und neue Freundschaften knüpfen.

Mehr Infos zum Projekt

Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍

„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen