Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Beruf, Projekte, Veranstaltung, Kind, Schüler:in, Schule, Workshop, Handwerk, Hauswirtschaft, Was willst Du werden?
Aschersleben, Staßfurt, den 23.12.2019
Oh es riecht gut, oh es riecht fein…und das in der Förderschule in Aschersleben. Gemeinsam mit den Schüler:innen der 6. Klasse und den Mitarbeitern vom VHS-BILDUNGSWERK wurde der Hauswirtschaftsraum der Schule in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt. Im Rahmen des Projektes: „Was willst Du werden?“ stand ein Workshop zum Ausbildungsberuf Bäcker:in auf dem Vorweihnachtsprogramm. Fleißige Hände kneteten, formten, backten und verzierten hunderte Plätzchen und Bäckermeister Hartwig Behrens gab zudem umfassende Auskunft und hilfreiche Tipps rund um das traditionelle Bäckerhandwerk.
Für die Sechstklässler stand fest, im neuen Jahr wollen sie den gut gelaunten Bäckermeister in seiner Backstube in Wilsleben besuchen, um hinter die Kulissen zu schauen und um noch mehr über das alte Handwerk zu erfahren.
Die Mitarbeiterinnen vom Projekt „Was willst Du werden?“wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Angehörigen eine schöne Weihnachtszeit und einen besonders guten Start ins neue Jahr.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.