Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Veranstaltung, Familie, ESF, Teilhabe, Gespräche, soziale Isolation, Route 60plus, Organisation, Kunst, Ladung
Aschersleben, den 16.11.2023
Die Nachfrage unter den Seniorinnen und Senioren im Alter über 60 Jahre nach Veranstaltungen von „Route 60+“ zu den verschiedensten Themen scheint insgesamt ungebrochen zu sein. Das war Anlass für das Organisationsteam, auch von vornherein zwei solcher voradventlichen Basteltermine anzubieten. Der erste fand am 4. November statt und am vergangenen Samstag, 11. November, gab es nun für eine weitere Gruppe Gelegenheit, sich in den Räumen des Ascherslebener Jugendklubs „Wassertormühle“ kreativ zu betätigen. Auch diesmal wurde die Veranstaltung durch den ansässigen Verein „Schöpfrad e.V.“ tatkräftig unterstützt.
Da die Teilnehmerinnen – es waren wiederum nur Frauen der Einladung gefolgt – wieder sehr begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten waren, entstanden nicht nur kleine Kunstwerke für die heimische Wohnungsdekoration, sondern gleichzeitig wurde auch der Wunsch geäußert, vor dem Osterfest im kommenden Jahr eine solche Kreativrunde zu starten. Das Organisationsteam hat die Idee aufgegriffen und wird rechtzeitig die notwendigen Vorgespräche dazu führen.>
Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Am 2. Juli 2025 öffnete unser Standort in Brandenburg an der Havel für Besucherinnen und Besucher seine Türen – ein
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.