sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Brinkstraße 38, 06485 Bad Suderode

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Große Freude über Möbelspende in Bad Suderode

Mit Begeisterung reagierten die Mädchen der Intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode auf eine Spende von Ikea in Magdeburg.
das-team-der-maedchenwohngruppe-bad-suderode-bei-ikea-in-magdeburg
Das Team der Mädchenwohngruppe Bad Suderode bei Ikea in Magdeburg
das-team-der-maedchenwohngruppe-bad-suderode-bei-ikea-in-magdeburg
Das Team der Mädchenwohngruppe Bad Suderode bei Ikea in Magdeburg

Bad Suderode, Magdeburg, Quedlinburg, den 18.10.2021

Ikea unterstützt Intensivpädagogische Mädchenwohngruppe

„Und das vor Weihnachten!“ – mit großer Begeisterung reagierten in der vergangenen Woche das Team und die Mädchen der Intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode (Stadt Quedlinburg) auf die Rückantwort von IKEA Magdeburg. Einen Monat nachdem die Wohngruppe eine Möbelspendenanfrage bei dem schwedischen Möbelhaus gestellt hatte, konnte nun am Montag, 11.10.2021, neues Mobiliar und viele schicke Wohnaccessoires in Magdeburg abgeholt werden.

Manuela Retschke, die Leiterin der Aktion bei IKEA und die beiden WG-Mitarbeiter Glenn Gille und Tony Steinert organisierten den Abbau und Transport der Möbel. Vor Ort in Bad Suderode war dann die Freude der Mädchen riesig und inspirierte die 12 bis 17-Jährigen ihre Zimmer und Wohnbereiche neu bzw. um zu gestalten.

Für ein wohnlicheres und jugendgerechteres Ambiente sorgen

„Mit der Anfrage wollten wir die Räumlichkeiten gern aufwerten und für ein noch wohnlicheres und jugendgerechteres Ambiente sorgen“, so die Leiterin der Mädchen-WG Verena Redemann, die sich herzlich bei IKEA Magdeburg für die Unterstützung bedankt. Da sie und ihr Team nach traumapädagogischen Leitlinien arbeiten, war ihnen diese Aktion schon länger ein wichtiges Anliegen.

Als stationäre Jugendhilfeeinrichtung des VHS-BILDUNGSWERK betreut das Team der Intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe seit Juli 2020 rund um die Uhr bis zu acht traumatisierte Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 18 Jahren, die kurz- oder langfristig nicht in Ihrer Herkunftsfamilie leben können. Die Wohngemeinschaft liegt inmitten des Harzes.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍

„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen