Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)
Themen: Bau, Garten, Garten- und Landschaftsbau, Lagerlogistik, Müll, Landwirtschaft
Köthen Bildungsstätte / KöBeG, den 22.06.2009
Seit langem ungenutzte Gartenanlagen oder größere Teilbereiche von Anlagen renaturiert werden, war das Ziel dieser Maßnahme. Im gesamten Altlandkreis Köthen sind ungenutzte Gartenflächen zu finden, welche im Laufe der Jahre durch die KöBeG bearbeitet wurden. Die durch die Renaturierung gewonnenen Flächen sollen als Flächen zum Verweilen, Entspannen und als Aufenthaltsbereich im Grünen genutzt werden.
Handelt es sich um Flächen in Randlagen, sollen diese im Anschluss der Maßnahme als natürlicher Schutzstreifen für die Anlage dienen bzw. der landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden.
So erbrachten die Teilnehmer der Maßnahme Leistungen wie: Wildwuchs und Unkraut beseitigen, wilde Müllablagerungen beseitigen, zerfallene Bebauungen beseitigen, versiegelte Flächen, Restzaunanlagen und Wegeinfassungen entfernen. Die dabei zusammengetragenen Materialien wurden sortiert und für die Entsorgung durch Fremdfirmen vorbereitet.
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.