sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Gemüse für die Nordhäuser Tafel

standortleiterin-kirsten-lorenz-praesentiert-das-gerntete-gemuese
Standortleiterin Kirsten Lorenz präsentiert das gerntete Gemüse
standortleiterin-kirsten-lorenz-praesentiert-das-gerntete-gemuese
Standortleiterin Kirsten Lorenz präsentiert das gerntete Gemüse

Nordhausen, den 07.09.2020

Seit rund zehn Jahren kooperiert das VHS-BILDUNGSWERK in Nordhausen mit der örtlichen Tafel. Insbesondere die Anleiter und Teilnehmenden aus dem Garten- und Gewächshausbereich engagieren sich gern für diese sinnvolle Arbeit und stellen pro Woche bis zu acht Kisten mit unterschiedlichen Gemüsesorten und Kräutern zur Abholung bereit. Selbst gezogen und geerntet, warten Tomaten, Salatköpfe, Paprika, Radieschen und Petersilie mehrmals wöchentlich im Eingangsbereich auf den weißen Kleinbus von der Tafel.

Von schlauen Gärtnern und großen Zucchinis

Seit wir in Nordhausen An der Brückenmühle kürzlich Riesen-Zucchinis ernten durften, zweifeln wir an dem Wahrheitsgehalt des alten Sprichworts „die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln“. In Wirklichkeit sind es unsere patenten Gartenhelfer aus den Maßnahmen AGH und Dranbleiben sowie dem Bundesfreiwilligendienst, die die größten Exemplare ernten.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von