Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)
Themen: Hilfe, Weiterbildung, Spende, Jobcenter, AGH, Möbel, Bedürftige, Teilnehmer*in
Köthen Bildungsstätte / KöBeG, Zerbst/Anhalt, den 08.03.2022
Am Dienstag, 1.3.2022 wurde durch das VHS-BILDUNGSWERK das erste Sozialkaufhaus der Stadt Zerbst/Anhalt eröffnet. Seither ist dieses unter dem Namen „FairPlay“ für sozialschwache und bedürftige Menschen geöffnet. Wie die Besucherzahlen ist auch die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung seither sehr groß. Denn das Kaufhaus lebt von Möbel- und Sachspenden, die vorher begutachtet werden, sodass alle Kunden nur gebrauchsfähige und wirklich gut erhaltene Dinge erwerben können. Zu kaufen gibt es außer Kleidung allerhand, darunter Möbel und Haushaltsgegenstände, Haushaltswäsche wie Gardinen, Bettwäsche, Handtücher etc., Spielzeug und vieles mehr. Einkaufen dürfen bei FairPlay Menschen mit Hartz IV-Bescheid, Sozialhilfeempfänger, mit GEZ-Befreiung sowie karitative Einrichtungen: Die entsprechenden Nachweise sind beim Einkauf mitzubringen.
Anfang des Jahres 2022 begann im Aus- und Weiterbildungszentrum Zerbst/Anhalt die Maßnahme AGH „Sozialkaufhaus ‚FairPlay‘, gefördert durch das Jobcenter KomBA-ABI. Aus bisherigen Werkstätten wurden in viel Fleißarbeit durch acht Teilnehmer:innen und dem Team des VHS-BILDUNGSWERK Ausstellungs- und Verkaufsräume, ein Lagerraum und ein Aufarbeitungsbereich geschaffen. Die ersten Spenden wurden dann auch schon entgegengenommen, sodass am 23. Februar mit Vertretern des Jobcenters KomBA-ABI sowie mit Kollegen des Sozialkaufhauses aus Köthen eine kleine Einweihung stattfinden konnte.
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.