Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz
Themen: Veranstaltung, Hilfe, Musik, Raumzeit
Bad Tabarz, den 26.05.2024
Am Donnerstag, den 16.05. war es so weit: am Winkelhof in Bad Tabarz fand der 25. Seniorentag des Landkreis Gotha statt. Pünktlich kurz vor 10 Uhr kamen viele Busse aus nah und fern an und brachten aus dem Landkreis rund 1.500 Senior*innen an.
Landrat Onno Eckert, der ehrenamtliche Kreisseniorenbeauftragte Günther Jobst, Jörg Krieglstein von der Kreissparkasse Gotha sowie Bürgermeister David Ortmann eröffneten das Fest und begrüßten die zahlreichen Gäste.
Im Anschluss folgte ein buntes Unterhaltungsprogramm mit der Schlagersängerin und Moderatorin Dagmar Frederic, der Schäferfamilie, den Tabarzer Blasmusikanten und dem Tabarzer Trachtenverein.
Neben dem Programm im Festzelt wurden verschiedene Ausflüge angeboten, z.B. zum naheliegenden Inselsberg, zum Wassertreten an die Arenarisquelle mit dem 1. Vorsitzenden des Kneipp Landesverbandes Thüringen e.V., zum hiesigen Spielzeughersteller Kellner-Steck und zur Marienglashöhle. Die Gäste konnten sich an Ständen zu vielfältigen Themen, z.B. rund um Gesundheit, Wohnen sowie der Seniorenarbeit im Ort Bad Tabarz informieren.
Auch das Team der Raumzeit Bad Tabarz war mit einem Informationsstand vertreten und erklärte Wissenswertes rund um das Wochenprogramm sowie den Unterstützungsleistungen der Begegnungsstätte. Durch die fleißige Hilfe von ehrenamtlichen Medienmentor*innen aus den umliegenden Gemeinden sowie dem Seniorenbüro Gotha konnten an dem Infostand Fragen rund um das Handy geklärt werden.
Die Raumzeit dankt:
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Wir wollen den alljährlichen VHS-Weihnachtsmarkt in Staßfurt aktiv mitgestalten, so der Wunsch von Projektleiterin Andrea Bode. Bei den Teilnehmenden der
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.